Wir sind Deutschlands führende Bank mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk. Unsere starke Kundenbasis ist Antrieb für weiteres Wachstum. Mit Blick auf die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft ist die Deutsche Bank sehr gut aufgestellt. Durch unsere ausgeprägte regionale Diversifizierung verfügen wir über substanzielle Ertragsquellen in allen wichtigen Regionen der Welt.
Wir erfüllen die konkreten wirtschaftlichen Bedürfnisse unserer Kund*innen im Firmen- und Privatkundengeschäft ebenso wie im Investmentbanking und Asset Management. Wir investieren in großem Umfang in digitale Technologien, stellen langfristigen Erfolg über kurzfristige Gewinne und erfüllen unseren gesellschaftlichen Auftrag mit hohem Anspruch und Integrität. Sie erwartet eine Karriere voller Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft unserer Branche mitzugestalten.
Über Ihr Praktikum
Bei der Deutschen Bank verändern wir die Welt des Bankwesens. Wir suchen kreative Mitarbeiter, die bereit sind, vom ersten Tag an etwas zu bewegen. Sie beginnen damit, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um in der Finanzbranche erfolgreich zu sein. Sie übernehmen echte Verantwortung, arbeiten an Projekten mit und haben die Möglichkeit, Ihr Netzwerk auszubauen.
Erfahren Sie, wie unser integratives und vielfältiges Arbeitsumfeld zu unserem Erfolg beiträgt und wie wir unseren Kunden mit unserem hochqualifizierten Team die bestmöglichen Lösungen liefern. Wenn Sie beruflich durchstarten möchten, dann schaffen Sie mit unserem Praktikum die perfekte Grundlage für Ihren Erfolg.
Einsatzorte: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Hameln, Stuttgart
Individuell planbar, Dauer: 3–6 Monate
Über Risk
Der Bereich Risk trägt grundsätzlich die Verantwortung, die Bank zu schützen. Mit gruppenweiter Verantwortung für das Management und die Kontrolle von Kredit-, Markt-, Betriebs- und Reputationsrisiken verfügen wir über einen einzigartigen Blickwinkel, der uns eine ganzheitliche Sicht auf unser Geschäft und unsere Kunden ermöglicht.
Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, bedarf es eines wirklich integrierten Ansatzes für das Kapital- und Risikomanagement, ein Modell, das vom Chief Risk Office und der Bank verkörpert wird. Diese branchenführende Plattform basiert auf einem konsolidierten Kapital-, Finanzierungs- und Liquiditätsmanagement, umfassenden Stresstests und robusten Überwachungsstandards.
In einem zunehmend komplexen Umfeld wird das Risikomanagement schnell zum begehrtesten Ort, um eine Karriere in der Bankenwelt aufzubauen. Bei der Deutschen Bank verlässt man sich auf das Risiko, um die Strategie der Organisation und die allgemeine Branchenagenda mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
Unsere Praktikanten erhalten die Möglichkeit, unser Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen. Durch die Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie in speziellen Projekten erhalten Sie einen breiten Einblick in die Risk-Funktion. Dabei unterstützen Sie mit Ihren Ideen die innovative Neuausrichtung dieses dynamischen und sensiblen Bereichs.
Je nach Tätigkeitsfeld können Sie Ihre analytischen Fähigkeiten einbringen. Sie beobachten Marktentwicklungen, identifizieren Risiken und ihre Triebkräfte, berechnen potenzielle Risiken und legen Risikobereitschaften fest, entwickeln mathematische Modelle und formulieren Lösungen zur Minderung der finanziellen und nichtfinanziellen Risiken, denen die Bank ausgesetzt ist.
Die konkreten Aufgaben, mit denen Sie sich befassen, hängen vom Risikobereich, Ihrer Rolle im Team und der Dauer Ihres Praktikums ab. Dabei werden Sie vielfältig unterstützt und profitieren von der Expertise erfahrener Teammitglieder.
Wenn Sie einen Hintergrund in Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Volkswirtschaftslehre, Recht oder Wirtschaftsrecht (oder einem verwandten Studienschwerpunkt) haben, passt Ihre Expertise am besten zu den Bereichen:
- Kreditrisikomanagement (einschließlich Workout & Recovery Management)
- Marktrisikomanagement
- Unternehmensweites Risikomanagement
- Nichtfinanzielles Risikomanagement
- BHW-Risiko
Wenn Sie einen quantitativen Hintergrund haben (Mathematik, Physik, Statistik, Wirtschaft oder ähnliches), ist Ihr Fachwissen wahrscheinlich am besten platziert bei:
- Group Strategic Analytics (die Funktion deckt alle Aspekte der Modellentwicklung, Implementierung, Ausführung und Produktionsunterstützung ab)
- Model Risk Management (Modellvalidierung)
- Marktrisikomanagement
- Unternehmensweites Risikomanagement
Die obige Aufteilung ist nicht streng und soll Ihnen eine Orientierungshilfe für Ihre Bewerbung geben.
Bitte beachten Sie, dass sich die Standorte Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hameln und Stuttgart auf Bewerbungen mit betriebswirtschaftlichem, finanzwissenschaftlichem, rechtswissenschaftlichem oder wirtschaftsrechtlichem Hintergrund konzentrieren.
Das Praktikum ist ein idealer Weg, um herauszufinden, ob eine Karriere im Bereich Risk Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Ihre Qualifikationen
Unser Praktikum vermittelt Ihnen die fachlichen Kompetenzen, die Sie für Ihren Berufseinstieg benötigen. Kreativität und Flexibilität stehen bei uns im Vordergrund. Deshalb suchen wir unternehmerische Talente, die sich in unserer vielfältigen Kultur entfalten können.
- Studieren Sie mindestens im dritten Semester entweder BWL, Finance, VWL, Jura oder Wirtschaftsrecht (oder einen verwandten Studienschwerpunkt) oder ein MINT-Fach, insbesondere Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (bei Bewerbung für den Quant-Bereich des Risikos)?
- Sie interessieren sich für Finanzen und Banking?
- Sie beherrschen MS Office und andere gängige Anwendungen?
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sprechen fließend Englisch?
- Sie arbeiteten gerne im Team und können andere mit Ihren Ideen inspirieren?
- Würden Sie sich als gewissenhafte, engagierte Person mit hervorragenden analytischen Fähigkeiten beschreiben?
Für ein Praktikum im quantitativen Bereich Risk:
- Haben Sie Erfahrung in der Entwicklung mathematischer Modelle?
- Haben Sie ein starkes Interesse an Programmierung (Python, SAS, R)?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.