Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir suchen dich zum 1. September 2024 als Digital Trainee für die Digitalisierung von Bauprozessen (w/m/d) am Standort Karlsruhe für das Geschäftsfeld DB InfraGO AG, um die Zukunft der Deutschen Bahn mitzugestalten.

Mit dem 12-monatigen Traineeprogramm Digitalisierung wirkst du an verschiedenen Digitalisierungsprojekten der Deutschen Bahn mit. Dabei baust du dir ein großes digitales Netzwerk auf und lernst den Konzern aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. Die erste Praxisphase absolvierst du in deinem Heimatbereich, in dem auch deine Anschlussposition sein wird. In deinen zwei weiteren Praxisphasen sammelst du in anderen digitalen Bereichen der DB wertvolle Erfahrungen. Während einer Projektphase entwickelst du gemeinsam mit anderen Trainees eine eigene digitale Projektidee unter Nutzung von Methoden der kundenzentrierten Geschäftsmodellentwicklung. Anschließend bekommt Ihr als Team die Gelegenheit eure Projektidee vor einer Jury von Digitalexpert:innen der DB zu pitchen. Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern wir zusätzlich mit verschiedenen Weiterbildungen in Form von Seminaren und Workshops, die über das Jahr verteilt stattfinden. Nach Abschluss deines Traineeprogramms bleibst du Teil des Alumni-Netzwerks aller Digital Trainees.

Deine Aufgaben

  • In den verschiedenen Praxisphasen begleitest du Digitalisierungsprojekte der Deutschen Bahn oder wirkst bei der Entwicklung und Verprobung neuer digitaler Lösungen mit
  • Du arbeitest mit anderen Bereichen an spannenden Projekten, um die Digitalisierung des Kerngeschäftes der DB und die digitale Transformation des gesamten Konzerns sowie das Innovations-Ökosystem der DB voranzutreiben
  • Deine Expertise bringst du in die Analyse, Bewertung, Umsetzung und Skalierung digitaler Projekte ein
  • Im Rahmen der mehrwöchigen Projektarbeit entwickelst du deine eigene digitale Projektidee, lernst die passenden Methoden kennen und wendest sie an
  • Gemeinsam mit deinem Team der Regionalen Instandsetzung entwickelst du u.a. Apps zur Digitalisierung von verschiedenen Prozessen und treibst das Lean Management voran
  • Deine Expertise ist gefragt - du bringst dein Know-How in Entwicklungsprojekte ein, engagierst dich im Rahmen der Entwicklung von neuen Apps, übernimmst das Anforderungsmanagement und bist erste:r Ansprechpartner:in für diese Anwendungen bei der Einführung
  • Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die digitalen Projekte der Eisenbahninfrastruktur

Dein Profil

  • Du befindest dich in den letzten Zügen deines Masterstudiums in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen, Eisenbahnwesen, Informationstechnik, Maschinenbau, Technologiemanagement, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. dein Abschluss liegt max. 2 Jahre zurück
  • Deine ersten praktischen Erfahrungen konntest du idealerweise im Lean Management sammeln und hast erste Kenntnisse im Programmieren
  • Du bringst Verständnis für klassisches sowie agiles Projektmanagement und Stakeholder- sowie Technologiemanagement im Kontext neuer Technologien und Digitalisierung mit
  • Dein Ziel ist es, die Zukunft der digitalen Mobilität und Logistik mitzugestalten, außerdem machen dich neue Arbeitsweisen neugierig, mehr über sie zu lernen und sie anzuwenden
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Gestaltungswillen, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe ergänzen dein Profil
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Wissbegierde zeichnen dich zusätzlich aus
  • Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022