Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

DenkerWulf zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland – die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von über 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 240 Mitarbeitende an sechs Standorten tragfähige Lösungen rund um die Windenergie an Land. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung kompletter Windparks über das Repowering von Bestandsanlagen bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement. Bei der Vermarktung des Windstroms denken wir über die Strombörse hinaus. Auch im Bereich der Photovoltaik bringen wir die Energiewende mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Lösungen voran. Strombasierte Lösungen überführen auch den Mobilitäts- und Wärmesektor in eine nachhaltige Zukunft – ob über eine direkte Elektrifizierung oder intelligente Power-To-X Konzepte.

Deine Aufgaben als aktiver Teil der Energiewende

  • Projektentwicklung
    • Identifizierung, Bewertung und vertragliche Sicherung neuer Standorte
    • Teilnahme an Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von Geschäftsbeziehungen, z. B. mit Grundstückseigentümern, Gemeinden oder Projektpartnern
  • Naturschutz und Raumanalyse
    • Ausschreibungen für Gutachten sowie deren Beauftragung und Koordination
    • Überprüfung von Genehmigungsentwürfen im Bereich der natur- und artenschutz- fachlichen Auflagen auf Richtigkeit und Durchführbarkeit
  • Projektierung
    • Bearbeitung von Genehmigungsanträgen
    • Erstellung von Entwurfs- und Detailplanungen von Windenergieprojekten als
      CAD Zeichnung
  • Kaufmännische Projektsteuerung
    • Aufstellung der Kostenkalkulation und der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Projekten
    • Planung der Projektfinanzierung sowie bei dem Kosten- und Liquiditätscontrolling

Das bringst du mit in unser Team

  • Abgeschlossenes Studium, idealerweise in einem für die Aufgabenbereiche relevanten Studiengang
  • Freude an der Mitgestaltung von Themen im Projektumfeld im Bereich Erneuerbare Energien
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Miteinander und füreinander arbeiten

  • Sehr gutes Betriebsklima und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Flache Hierarchien und kooperativer Führungsstil
  • Spezialisten und kreative Köpfe mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail
  • Leidenschaft für die Energiewende und der Wunsch, die Zukunft aktiv mitzugestalten
  • Freie Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten durch Förderung der eigenen Selbstständigkeit
  • Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit

Sich wohl fühlen und identifizieren

  • Modernes und familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielzeitige und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Zahlung von 13 Gehältern
  • Gesundheitsfördernde betriebliche Angebote wie z. B. Hansefit
  • Veranstaltung verschiedener Firmen-Events
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022