Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahrenbis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neuetechnische Entwicklungen ein und sind branchenübergreifend in 60 Ländern mit knapp 49.000 Mitarbeitenden Vordenker für Sicherheit.

Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil flächendeckend eine Vielfaltan weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen – vonSchadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zumArbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunftsicherer und nachhaltiger machen?

Aufgaben

  • Zur Entscheidungsvorbereitung für die Geschäftsführung unterstützt du die NL-Controller und den Abteilungsleiter mit Analysen von Markt- und Unternehmensdaten in aktuellen Projekten
  • Unsere Niederlassungen berätst du gemeinsam mit dem jeweiligen NL-Controller in betriebswirtschaftlicher, marketingtechnischer und personalrelevanter Hinsicht unter Einbeziehung der jeweiligen Fachbereiche
  • Korrespondenzen wickelst du selbstständig ab
  • Die Teilnahme an der wöchentlichen Abteilungsbesprechung ist erforderlich
  • Abschlussarbeiten parallel zum Studium bzgl. Themen rund um Unternehmenszukäufe sind wünschenswert

Qualifikationen

  • Hochschulstudium (idealerweise Diplom oder Master) der Fachrichtung BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
  • Grundkenntnisse in Power BI und Power Automate wünschenswert
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung, inkl. Urlaubsgeld sowie flexibles (überwiegend mobiles) Arbeiten
  • Intensive Einarbeitung und individuelle Betreuung während deiner Zeit bei DEKRA
  • Regelmäßiges Feedback um deine persönliche & fachliche Weiterentwicklung zu fördern
  • Langfristige Perspektiven über studentische Tätigkeiten hinaus
  • Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022