Du suchst eine spannende Herausforderung und möchtest wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Berechtigungsmanagement und Privileged Access Management sammeln? Wenn Du gerne im Team arbeitest und Dich durch eine strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise auszeichnest, bist Du bei uns genau richtig. Deine starke Kommunikationsfähigkeit sowie Deine ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten machen Dich zu einer idealen Ergänzung für unser Team. Werde jetzt Werkstudent (w/m/d) im Bereich Berechtigungsmanagement und Privileged Access Management und gestalte mit uns die Zukunft!
Dich erwartet
- Durchführen: Du führst operative Kontrolltätigkeiten in den Prozessen Berechtigungsmanagement (IAM) und Privileged Access Management (PAM) durch.
- Analysieren: Du analysierst, wertest aus und validierst Daten, um die Datenqualität im IAM (Identity Access Management) System zu verbessern.
- Aufbereiten: Du bereitest Informations- und Kommunikationsunterlagen, beispielsweise in PowerPoint, auf.
- Kommunizieren: Du kommunizierst mit diversen Stakeholdern und berätst sie im 1st Level in den beiden genannten Themengebieten, z. B. über interne Kommunikationstools oder Wiki.
- Umsetzen und Weiterentwickeln: Du setzt die beiden genannten Prozesse um und entwickelst sie weiter.
Du bringst mit
- Du bist noch mind. 12 Monate eingeschriebener Studierender der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, termin- und qualitätsorientiert, hast Spaß sowohl an analytischen Aufgaben als auch an der Kommunikation.
- Du hast gute Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und in PowerPoint.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Uns ist wichtig, dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.