Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir das WIR. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland – und sorgen dafür, dass sie im Notfall schnell wieder ins normale Leben zurückfinden.

Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Vereint leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Darauf sind wir stolz.
Werden auch Sie Teil von etwas Großem! – Das Füreinander zählt.

Ihr Beitrag für das WIR

  • Modellierung der Geschäftsprozesse der betrieblichen Krankenversicherung
  • Analyse bestehender Arbeitsabläufe
  • Identifizierung von Optimierungspotentialen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen
  • Unterstützung des Gesundheitsmanagements bei Querschnittsaufgaben (Datenschutz, Risikomanagement, Qualitätssicherung, usw.)

Das wünschen wir uns

  • laufendes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Gesundheitsmanagement, Unternehmensführung oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Kenntnisse zu den Themen Solvency II, Internes Kontrollsystem, Risikomanagement und Geschäftsprozesse
  • Erfahrungen in der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
  • detailgenaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Ihnen

  • eine attraktive Vergütung von 18,18 Euro pro Stunde
  • eine Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden während des Semesters und die Möglichkeit, diese in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen
  • flexible Arbeitszeiten, die an Ihr Studium angepasst werden können
  • tariflicher Urlaubsanspruch
  • Weihnachts- und Urlaubszuwendungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • eine individuelle Einarbeitung sowie Onboarding-Veranstaltungen für den idealen Einstieg ins Unternehmen
  • zahlreiche Angebote rund um das Thema Sport und Gesundheit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022