Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!

Dein Aufgabenfeld

  • Indem du bei der Vor- und Nachbereitung, sowie Moderation kleinerer Workshops unterstützt, sorgst du für eine strukturierte Durchführung
  • Du erhältst Einblicke in das Projektmanagement und trägst zu einem reibungslosen Ablauf bei
  • Durch die Übernahme verschiedener Back-Office-Tätigkeiten hältst du unserem Team den Rücken frei
  • Du arbeitest Informationen und Arbeitsmaterialien ansprechend auf und garantierst so eine reibungslose Wissensvermittlung
  • Die Pflege und Aktualisierung von relevanten Informationen in den Ressourcenmanagement-Systemen gehört ebenso zu deinen Aufgaben

Das Bringst Du Mit

  • Ein laufendes Vollzeitstudium im Bereich der BWL, Wirtschafts-IT, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften oder ähnlicher Fachrichtung
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen im Bereich Ressourcenmanagement sammeln
  • Du hast Erfahrungen mit MS Office
  • Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine Hands-On-Mentalität mit
  • Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich Projektmanagement

Deine Benefits – Nimm Dir Was Du Brauchst

  • Spannende Aufgaben mit Sinnfaktor: Arbeite mit uns agil an spannenden Projekten mit Public Value und bringe dein Know-how aktiv ein.
  • Individuelle Betreuung und faire Vergütung: Lass dich intensiv begleiten und fair entlohnen.
  • Eigenverantwortung und Wissensaustausch: Übernimm Verantwortung und lerne im Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
  • Flexibilität für eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Bring Arbeit und Studium in Balance – mit flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Arbeit.
  • Weiterbildungsangebote und Netzwerkmöglichkeiten: Profitiere von vielfältigen Lernmöglichkeiten und einer starken Vernetzung im Unternehmen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022