Bei Daimler Buses gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität und erzielen damit gemeinsam echte Wirkung. Als weltweit führender Bushersteller entwickeln und bauen wir nicht nur die besten Busse, sondern bringen den gesamten öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr mit intelligenten und innovativen Services weiter voran. Wir übernehmen Verantwortung für lebenswerte Städte und arbeiten daran, unsere Vision nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen.

Wie sieht die Produktion eines elektrischen Reisebusses der Zukunft aus? Welche neuen Produktionsanlagen und Betriebsmittel braucht unser neuer eCoach?
In der Werk- und Betriebsmittelplanung erarbeiten wir in Abstimmung mit der Arbeitssicherheit, der Bauplanung, der Fertigungsplanung, der IT und vielen anderen Teams innovative Lösungen und setzen diese im Werk um.

Was dich erwartet

  • Du bist also von der Idee/ Entwicklung bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme vor Ort dabei!
  • Du unterstützt unsere neuen Produktprojekte in der Produktionsplanung und erhältst Einblicke in die Projektteams der Entwicklung
  • Du unterstützt bei der Erstellung der Lastenhefte für die Lieferanten
  • Du planst unser Fabrik- und Anlagenlayout in unserem CAD-System Microstation
  • Du kannst Erfahrungen mit der Konstruktion eines neuen Betriebsmittels im System Siemens NX sammeln

Qualifikationen

  • Du bist derzeit in einem Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
  • Du verfügst über Grundkenntnisse im CAD-System Microstation und/oder Siemens NX
  • Du hast gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
  • Deine Stärken sind Teamfähigkeit, Motivation und ein gutes Kommunikationsvermögen

Du bringst nicht alles mit? Kein Problem! Deine Fähigkeiten sind uns wichtig, wichtiger ist uns jedoch Deine Motivation.

Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022