Das Mercedes-Benz Werk Kassel ist mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen der Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, große Dinge ins Rollen zu bringen. Komplette Systemlösungen in höchster Qualität für unterschiedlichste Nutzfahrzeugtypen, wie Transporter, Lkw, Omnibusse oder Schwertransporter werden im Werk Kassel gefertigt. Darüber hinaus zählen Achsen für Geländewagen sowie Gelenkwellen zum vielfältigen Produktprogramm.
Das Supply Chain Management Kassel beschäftigt sich unter anderem mit der Materialflussplanung innerhalb des Werkes und mit der Transportplanung zum und vom Werk. Außerdem gehört das Ladungsträgermanagement, die Planung von internen und externen Lagern sowie die Ausschreibung und Betreuung von Logistikdienstleistern zu den Aufgabenfeldern des Teams.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu
- Mitwirkung beim Projektmanagement
- Mitarbeit bei der Materialfluss- und Transportplanung
- Begehungen und Bestandsaufnahme von Außenlägern
- Mitarbeit an Teilprojekten/Arbeitspaketen
- Terminkoordination
- Anfertigung von PowerPoint-Präsentationen
- Verfassen und Standardisieren von Maßnahmenlisten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Auswertungen
Qualifikationen
- Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieur:innenwesen oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Logistik oder Projektmanagement
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP R/3
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen.