Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der Daimler Truck Bereich Operations Network spielt in der Steuerung der globalen Truck Powertrain Welt eine zentrale Rolle. Innerhalb des Bereiches mit dem Fokus E2E (End-to-End) Supply Chain & Netzwerkmanagement tragen wir täglich durch die operative Steuerung zum Erfolg unseres Globalen Powersystems Netzwerk und unserer Kunden bei. E2E beschreibt für uns den Ansatz der Teilevorsorgung, -transport, -lagerung der Kaufteile unserer Lieferanten und der fertigen Powertrain Produkte für unsere Kunden.

Das Werk Mannheim ist eingebunden im globalen Powertrain Netzwerk und produktionsverantwortlich für mittlere und schwere Nutzfahrzeug-Motorbaureihen als auch Hoch-Volt Batteriesysteme.

Innerhalb des Supply Chain Managements unser Team verantwortlich für die Absicherung der Teileversorgung des Daimler Truck Werk Mannheim und die Betreuung alle europäischen Lieferanten für Motoren- und Batterieteileumfänge, in das globale Powertrain Netzwerk liefern. Im Fokus steht hierbei die operative Serien-Betreuung von Lieferanten für Engpass- und Kapazitätsmanagement.

Wir suchen Sie in diesem spannenden Arbeitsumfeld für Ihr Praktikum im Team Supplier Management Werk Mannheim.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu

  • Mitarbeit in der Absicherung der Teileversorgung bei nationalen und internationalen Lieferanten
  • Tägliches Auswerten und Analysieren von Kennzahlen sowie Ableiten von Handlungsempfehlungen
  • Eigenständige Übernahme von Engpasslieferanten zur Absicherung der operativen Teileversorgung
  • Eigenständige Bearbeitung von Teilprojekten zu Prozessanalysen und Optimierung der Prozesse in der Lieferantenbetreuung
  • Mitwirken bei Lieferantenbesuchen
  • Unterstützung im Kapazitätsmanagement zur Erweiterung von Lieferantenkapazitäten

Qualifikationen

  • Studiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur:innenwesen, Logistik, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Erfolgswillen
  • Erfassung von komplexen Zusammenhängen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022