Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Willkommen bei Daimler Trucks and Buses! Wir streben stets danach all jene voran zu bringen, die die Welt in Bewegung halten. Transport ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und des modernen Lebens. Ohne Transport könnten Fabriken nichts mehr produzieren, Supermärkte hätten keine Produkte zu verkaufen und Reisen wäre für Menschen unvorstellbar. Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.

Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter:innen. Werde Du Teil unseres Teams, erlebe Du die Faszination unserer Branche und trage Du selbst aktiv zum Erfolg von Daimler Trucks and Buses bei!

Als zentraler Planungsbereich am Standort Leinfelden beschäftigen wir uns mit neuen Produktionstechnologien für die weltweiten Daimler Trucks Produktionsstandorte. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Prozesse der Intralogistik und Montage. Im Rahmen der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung und dem Wandel zu Industrie 4.0 stehen diese Bereiche der Produktion vor komplexer werdenden Herausforderungen. Die steigende Produktvarianz und erhöhte Anforderungen an Flexibilität und Wandelbarkeit erfordern den Einsatz neuer Technologien aus den verschiedensten Disziplinen wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

Neue und innovative Methoden, Konzepte und Technologien ermöglichen einen technologischen Transformationsprozess hin zur fluiden Produktion. Um diesen Weg vorzubereiten, arbeitet das Team „Smart Automation“ im Technologiemanagement bei Daimler Trucks aktuell an Lösungen zur Implementierung kooperativer Roboter zur Unterstützung von Montagetätigkeiten. Weiterhin arbeiten wir an Lösungen zur Qualitätsabsicherung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Computer Vision. Die Entwicklung dieser Systeme findet im Wesentlichen in Zusammenarbeit mit Start-ups sowie Partner:innen aus Forschung und Industrie in der Forschungsfabrik ARENA2036 statt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu

  • Mitarbeit im Projektmanagement (Vorbereitung Management-Präsentationen, Protokolle)
  • Mitwirkung im Technologie- und Startup Screening und Erstellung technisch-/wirtschaftlicher Vergleiche (z. B. für Anbieter von KI basierter Roboter Picking Systeme)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Machine Learning Algorithmen, software engineering
  • Planung, Aufbau und Durchführung von Versuchen mit Robotersystemen in der Forschungsfabrik ARENA2036
  • Aufbau und Programmierung von Roboter-Demonstrationsanwendungen (Universal Robots, FANUC)
  • Erstellen von Versuchsdokumentationen und Videos (z. B. mit DaVinci Resolve)
  • Mitwirkung in der Administration unserer Social-Intranet Seite Technology Exchange

Qualifikationen

  • Studium Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Produktentwicklung oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr guter Umgang mit MS-Office, Programmierkenntnisse (z. B. Python, C++) wünschenswert
  • Engagement, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Vorkenntnisse in der Programmierung o. Bedienung von Robotern (z. B. UR, FANUC, KUKA) wünschenswert
  • Interesse an I4.0 und Robotik
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Schnelle Auffassungsgabe

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil von mindestens 4 Wochen aufweisen muss.

Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022