Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. Das motiviert uns, unser gemeinsames Unternehmensziel zu verfolgen: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter:innen ermutigt und befähigt werden, ihre volle Wirkung zu entfalten.
Der Fachbereich
- Der Fachbereich QM-System hat als Kernaufgaben das Erstellen, Betreiben und Sicherstellen eines Qualitätsmanagementsystems für die Werke Kassel, Mannheim, Wörth und Gaggenau, in denen Achsen, Motoren, Getriebe für Nutzfahrzeuge sowie Gesamtfahrzeuge hergestellt werden.
- Unser QM-System stellt sicher, dass die Qualität der Prozesse und Verfahren gestaltet, eingeführt, geprüft und verbessert wird.
- Die Überwachung und Bewertung des Gesamtsystems erfolgt durch System- und Prozessaudits.
- Im Rahmen dieser Aufgabenstellungen werden werksübergreifende Qualitätsreports erstellt. Vorrangiges Ziel ist eine dauerhafte Verbesserung der Herstellungsprozesse, deren Unterstützungsprozesse und den damit verbundenen Produktverbesserungen.
- Weiterhin werden die Fachbereiche bei komplexen Qualitätsproblemen methodisch unterstützt.
- Auf Basis einer regelkreisübergreifenden Fehlerauswertung werden Problemlösemethoden durchgeführt.
Ihre Aufgaben umfassen
- Aktualisierung von Dokumenten im Dokumentenmanagement-System mit den Fachbereichen
- Anpassung von Schulungsunterlagen und Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen für Qualitätsthemen, wie z.B. sicherheitsrelevante Merkmale
- Mitarbeit bei der Einführung neuer Formen der Dokumentation und Dokumentenlenkung
- Datenanalyse im Rahmen der Umsetzung einer Langzeitarchivierung
- Unterstützung beim Datentransfer von Qualitätsaufzeichnungen
- Weiterhin Support beim Thema „Interne Audits“. Dabei insbesondere Mithilfe bei der Erklärung der Dateneingabe
- Vorarbeiten zur Auditjahresplanung
Qualifikationen
- Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, (ggfs. auch Wirtschafts-wissenschaftler:in)
- Persönliche Kompetenzen: Teamorientiert, gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse