Willkommen bei Daimler Trucks and Buses! Wir sind hier, um die Welt in Bewegung zu halten, und das ist keine Kleinigkeit. Transport bildet das Herzstück unserer Wirtschaft und unseres modernen Lebens. Stell dir vor, Fabriken würden stillstehen, Supermarktregale wären leer und Reisen wäre undenkbar - all das ohne Transport.
Unser Engagement für Gesellschaft und Umwelt ist fest in unserem täglichen Geschäft verankert. Wir haben uns verpflichtet, die Welt durch saubere, sichere, effiziente und komfortable Lösungen zu verbessern. Innovative Technologie treibt uns an, und wir tragen die Verantwortung, unsere Produkte mit Bedacht zu entwickeln.
Wir stehen vor aufregenden Entwicklungen in der Transportbranche - Digitalisierung, autonomes Fahren, E-Mobilität. Das bedeutet ständige Veränderung und neue Herausforderungen. Wir setzen auf enge Zusammenarbeit, sei es mit unseren geschätzten Kunden oder unserem globalen Team hochqualifizierte:r und motivierte:r Mitarbeiter:innen.
Sei Teil dieser fesselnden Reise, bei der wir die Welt gemeinsam bewegen.
Aufgaben
In unserer Abteilung TT/LGM dreht sich alles um die Planung der Produktion von Motoren, High-Volt-Batterien und umweltfreundlichen Zero-Emission-Komponenten. Unser Team - Gießereiplanung kümmert sich dabei um die lokale Gießerei und besteht aus 8 enthusiastischen und freundlichen Kolleg:innen. Wir sind bereit, motivierte Studenten wie dich in unserem Team willkommen zu heißen und freuen uns auf deine Unterstützung! Lass uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten.
Im Rahmen eines Praktikums bieten wir dir eine spannende Gelegenheit, ein innovatives Konzept zur Rückverfolgbarkeit von Motorkomponenten im stark verschmutzten und optisch schwer identifizierbaren Schwarzguss-Zustand unserer Gießerei zu entwickeln.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Eine Strategie zu erarbeiten, um eine klare Identifikation der einzelnen Teile mit Hilfe modernster Technologien zu ermöglichen
- Du stellst dich der Herausforderung, Gussteile im Produktionsprozess nahtlos verfolgen zu können. Dieses Projekt verknüpft eines der ältesten Fertigungsverfahren mit den aktuellen Anforderungen der Industrie 4.0
- Die Fähigkeit, Bauteile im Produktionsablauf präzise zu identifizieren, ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz in der Motorenherstellung kontinuierlich zu steigern
Wir bieten auch die Möglichkeit, Praktika in weiteren Themengebieten durchzuführen. Wenn ein spezielles Thema dein Interesse weckt, ermutigen wir dich, uns mit eigenen Vorschlägen zu kontaktieren.
Qualifikationen
- Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Bitte beachte, dass bei einem Pflichtpraktikum an diesem Standort ein vorgeschriebener Pflichtanteil von mindestens 6 Monaten aufgewiesen werden muss.