Die Teilefertigung ist ein moderner Fertigungsbereich mit Technologien wie Laserschneiden, Biegen, Zerspanen sowie allen gängigen Schweißverfahren. Außerdem wird die 3D-Druck Technologie für Kunststoff- und Metallteile eingesetzt. Der Maschinenpark verändert sich stetig, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und auch alle Industrie 4.0. und Automatisierungsthemen umsetzen zu können. Der Beitrag zur Effizienzsteigerung und dem kontinuierlichen Verbesserungsmanagement läuft in enger Zusammenarbeit mit der Fertigungsplanung. Hier werden vorbereitende Tätigkeiten zur Teileproduktion wie beispielsweise sämtliche Fertigungsunterlagen, Arbeitspläne, NC-Programme und Betriebsmittelkonzeptionen erstellt.
Was dich erwartet
- Mitarbeit bei Planungsaufgaben für neue Produkte, Fertigungsprozesse bzw. Fertigungsanalgen
- Bewertung von Bauteilen für die Angebotsgegenüberstellung (Make-or-Buy)
- Teilnahme an Projektgesprächen und Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung
- Erstellen von Projekt- und Präsentationsunterlagen
Qualifikationen
- Immatrikulierte/r Student/in (Uni/FH) im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches
- Begeisterung für die Produktion
- Kenntnisse der gängigen Fertigungsverfahren und Automatisierungsthemen
- MS-Office Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- analytisches/ konzeptionelles Denkvermögen
- Teamfähigkeit/ Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige Arbeitsweise/ Eigeninitiative
- Gewissenhaftigkeit und sicheres Auftreten
- Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft