Bei Daimler Buses gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität und erzielen damit gemeinsam echte Wirkung. Als weltweit führender Bushersteller entwickeln und bauen wir nicht nur die besten Busse, sondern bringen den gesamten öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr mit intelligenten und innovativen Services weiter voran. Wir übernehmen Verantwortung für lebenswerte Städte und arbeiten daran, unsere Vision nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Prototyping ist die Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion. Hier wird die virtuelle Welt der Konstruktion in die reale Welt überführt. Prototypen werden erstellt, um die Konstruktionen und Designentwürfe zu validieren, auf Baubarkeit in der Produktion und die Servicefreundlichkeit im After-Sales zu überprüfen und Erprobungsträger für den Versuch bereitstellen zu können.
Was sie erwartet
- Auf- und Umbau von Prototypen in laufenden Projekten zu den Themen eMobility, Assistenzsysteme, Kostenoptimierung sowie zu Kundensonderwünschen
- Einblicke in die Logistik rund um Prototypteile (Beschaffung, Nachverfolgung, Reklamierung, Lieferung)
- Prototyping 4.0: Mixed-Reality mit Faro-Messarm, Tablet und HoloLens, 3D-Druck, Laser-Scannen von Bauteilen, VR-Anwendungen
- Unterstützen beim Ausrollen von Prototyping 4.0 mit den Prozesspartnern
Deshalb passen Sie uns
- Sie befinden sich in einem Studium der Ingenieurwissenschaften, wie Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Sie haben gute Deutschkenntnisse
- Sie haben einen PKW-Führerschein
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Ihre Selbständigkeit und Gewissenhaftigkeit aus
- Sie sind Teamfähigkeit und haben ein sicheres Auftreten
- Sie zeigen ein hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
- Sie haben bereits Erfahrungen mit CAx-Anwendungen (Siemens NX) und VR-Anwendungen (VRED, IC.IDO) gesammelt
- Erfahrungen im Umgang mit M365 Power BI sind von Vorteil
Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen.