Wir streben stets danach all jene voranzubringen, die die Welt in Bewegung halten. Logistik ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und des modernen Lebens. Der Bereich "Global Procurement Indirect Materials and Services" ist als globale Organisation für die Beschaffung von Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen verantwortlich. Wir sind Einkaufsexpert:innen für ein breites Spektrum an Materialgruppen von Logistikdienstleistungen, über Flurförderfahrzeuge, bis hin zu Ladungsträger und Verpackungen. Als Partner unserer Fachbereiche kaufen wir das global beste Gesamtpaket aus Qualität, Preis und Innovation ein. Wir arbeiten mit einer Vielzahl an Lieferanten auf der ganzen Welt zusammen.

Aufgaben

  • Mitgestaltung bei der Erarbeitung von Optimierungsansätzen: Materialgruppenspezifische Analysen, Identifikation von Optimierungspotentialen innerhalb der Commodity
  • Übernahme eigener Projekte im Arbeitsgebiet, sowie Abstimmung von Projektthemen zusammen mit den Fachbereichen
  • Mitwirken im operativen Geschäft (Ausschreibung, Auswertung von Angeboten und Angebotszusammenstellung, Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungsdesigns, Vertragserstellung, Lieferantenscouting)
  • Eigenverantwortliche Erhebung und Aufbereitung von einkaufsrelevanten Kennzahlen
  • Pflege und Erweiterung von Standard-Reporting Dokumenten
  • Eigenverantwortliche Sonderprojekte wie z.B. Kostenanalyse für Verpackungen, Green Logistics, Analyse der IST-Situation auf dem Immobilienmarkt

Qualifikationen

  • Studiengang: Wirtschafts- und Ingenieur:innenstudiengänge oder vergleichbare Studiengänge
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie Freude an der Arbeit im Team und Kommunikationsstärke
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022