Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Bei Daimler Buses gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität und erzielen damit gemeinsam echte Wirkung. Als weltweit führender Bushersteller entwickeln und bauen wir nicht nur die besten Busse, sondern bringen den gesamten öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr mit intelligenten und innovativen Services weiter voran. Wir übernehmen Verantwortung für lebenswerte Städte und arbeiten daran, unsere Vision nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen.

WIR, DAS TEAM „Digital Transformation Operation“, gestalten eine zukunftsorientierte Bus-Produktionsstrategie und bauen den Digitalen Zwilling im Bereich Operations auf. Dabei setzen wir auf Data Governance und Cyber Security, um unser Unternehmen zu schützen. Du wirst in bereichsübergreifende, strategische Projekte eingebunden und erhältst vielfältige Einblicke in das Multiprojektmanagement. Nutze die Chance, aktiv mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Was dich erwartet

  • Unterstützung des Teams „Digital Transformation Operations“ im Aufbau und Support des Data Managements für Operations
  • Spezifische Projektthemen sind die Erstellung von Datenprodukten und BI-Berichten,
  • Einarbeitung in neue Technologien wie AI-Lösungen oder Microsoft Power-Apps
  • Organisation, Teilnahme und Dokumentation von Workshops
  • Aufbereitung von Informationen und Entscheidungsvorbereitung für das Management
  • Eigenständige Übernahme von Teilumfängen in verschiedenen Projekten

Qualifikationen

Erforderliche Kompetenzen

  • Bachelor/Master IT-Wissenschaften, Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektrotechnik) oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort & Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office

Individuelle Merkmale

  • Kommunikations- & Teamfähigkeit
  • Hohes Engagement & Einsatzbereitschaft
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Ziel- & Ergebnisorientierung sowie strategisches Denken
  • Gewissenhaftigkeit & sicheres Auftreten
  • Interesse an digitalen Technologien

Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen.

Wir freuen uns über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022