Unsere Abteilung Center of Competence 3D-Druck ist verantwortlich für die Einführung des industriellen 3D-Drucks in all seinen Facetten bei der Daimler Truck AG.
Unser Team besteht aus 17 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir sind smart und arbeiten stets füreinander und miteinander, leidenschaftlich und harmonisch. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und im regelmäßigen Austausch miteinander zu kommunizieren.
Außerdem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umzugehen.
Was dich erwartet
- Du unterstützt uns bei der Implementierung von additiven Fertigung in die Wertschöpfungskette sowie bei der Prüfung und Bewertung neuer Geschäftsmodelle
- Du unterstützt die Mitarbeit in verschiedenen agilen Teilprojekten innerhalb unseres Kompetenzzentrums AD-Druck Erstellung von 3D-Druck Beschaffungsstrategien
- Du führst weltweite Marktrecherchen im Umfeld der additiven Fertigung durch
- Du wendest den industriellen 3D-Druck praktisch an und lernst verschiedene Verfahren kennen
- Du erstellst selbstständig Präsentationen, Diagramme, Excel-Übersichten und Statistiken in deutscher und englischer Sprache
Deshalb passt du zu uns
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie mit SAP
- Du bringst technische Affinität mit
- Deine Stärken sind Team- und Kontaktfähigkeit
- Du arbeitest selbstständig, bist gewissenhaft und hast ein sicheres Auftreten
- Du zeichnest dich durch hohes Engagement und Einsatzbereitschaft aus
Du bringst nicht alles mit? Kein Problem! Deine Fähigkeiten sind uns wichtig, wichtiger ist uns jedoch deine Motivation.
Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen.