Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir leben in einer spannenden, sich ständig wandelnden Welt. Rasant fortschreitende Technologieveränderungen in unseren Produkten treiben uns voran in eine neue Ära.

Als Wegweiser im autonomen, sicheren und elektrischen Fahren zeigt Daimler Trucks deutlich, dass dies die Herausforderungen von heute sind und diesen stellen wir uns. Wir bieten Dir einen Einblick in die globale Aufstellung der Entwicklungsbereiche und in die Kernprozesse der Entwicklung von Daimler Trucks. Unsere Trucks decken dabei eine große Bandbreite an Produkten und Einsatzmöglichkeiten ab und wir gestalten mit unserer Arbeit die Zukunft der Mobilität mit alternativen Antriebskonzepten (Brennstoffzelle, elektrische Antriebe).

Unser Team ist innerhalb der globalen Daimler Trucks Entwicklung zuständig für Planung und Steuerung von Entwicklungsbudgets für Mercedes Benz Truck Fahrzeug. Dabei sind wir im stetigen Austausch mit den internationalen Entwicklungsstandorten, z.B.: in Brasilien, der Türkei und China.

Aufgaben

  • Ausbalancieren/Austarieren vom Spannungsfeld erhöhte Entwicklungsausgaben (Zukunftstechnologien), versus Kostendruck/Anforderungen des Managements, Sicherstellung von aussagefähigen Überleitungen zwischen den jeweiligen Planungen und den genehmigten Projekten, Erarbeitung und Abstimmung von Entscheidungsvorlagen für das Management, Erstellung von Budgetberichten für die Projektleiter:innen
  • Mitwirkung bei der Festlegung & Verfolgung von Planungsprämissen in einer frühen Phase des Entwicklungsprojekts, Plausibilisierung von Planzahlen (Referenzen, Expert:innenabschätzung, Historien- und Quervergleich und persönliches Sachverständnis)
  • Mitarbeit an Gremienentscheidung in der Projektbereichsplanung bis hin zu Direktionsebene, Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Controlling und innerhalb der Abteilung, Erstellung von Soll-/Ist-Vergleichen, Durchführung von Abweichungsanalysen, Identifizierung und Erarbeitung der Handlungsbedarfe
  • Mitarbeit in aktuellen Entwicklungsprojekten und Sonderthemen, wie der Kapazitätsanalyse der Entwicklungsbereiche, Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen in der Budgetplanung und -steuerung
  • Wir bieten ein dynamisches und agiles Arbeitsumfeld inklusive modernem Bürokonzept mit Thinktanks, Kreativzonen und Tischkicker sowie mobilem Arbeiten

Qualifikationen

  • Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurstudium mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere MS Excel, Kenntnisse in Power BI wünschenswert 
  • Persönliche Kompetenzen: Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise, strategische Arbeitsweise, Spaß an der Arbeit im Team, Kommunikationsfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022