Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

In der Business Entity Performance Materials (PM) produzieren und vermarkten wir großvolumige Polyurethan- und Polycarbonat-Standardprodukte. Schlüsselanwendungen, die von Performance Materials bedient werden, sind zum Beispiel Weichschäume für Möbel und Autositze oder Isolierschäume für die Bauindustrie. Der Bereich Automotive & Raw Materials in der PM Research & Development-Organisation ist für die technische Betreuung der MDI-Kunden der Region EMEA zuständig und erarbeitet kurz- bis mittelfristige technische Lösungen für verschiedene MDI-Anwendungen in der Region, wobei u.a. Hartschaum- und Bindemittel-Anwendungen für die Bauindustrie eine große Rolle spielen.

Was wir bieten

  • Während eines Praktikums von ca. 6 Monaten übernimmst Du verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Entwicklung von neuen Polyurethan-Prepolymeren
  • Du führst dabei die Synthese und anwendungstechnische Ausprüfung der Prepolymere selbstständig durch
  • Daneben gehört auch die Durchführung der begleitenden Analytik (u.a. NCO-Bestimmung) zu Deinen Aufgaben
  • Du bist für die selbstständige Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation der Versuche zuständig
  • Die persönliche Betreuung Deines Praktikums erfolgt durch einen Experten oder eine Expertin im Team, wobei Dir das gesamte Team mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Mit Deiner Tätigkeit unterstützt Du ein Forschungsprojekt in einem strategisch relevanten Thema
  • Während Deiner Tätigkeit lernst Du die Innovationskraft, die Kultur sowie die allgemeinen Abläufe unseres Unternehmens kennen

Was Du mitbringst

  • Du verfügst mindestens über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Chemie, angewandter Chemie oder vergleichbar oder befindest Dich aktuell noch im Masterstudium
  • Du hast erste Erfahrungen in der Polyurethan-Chemie und besitzt erste praktische Erfahrungen in der Synthese von Polyurethanen, zudem bist Du mit der Arbeit in chemischen Laboratorien vertraut
  • Du verfügst über Grundkenntnisse in analytischen Verfahren
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus
  • Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine aktive Lernbereitschaft runden Dein Profil ab
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Das Praktikum dauert idealerweise 6 Monat​e und das geplante Startdatum ist der 1.2.2025 oder 1.3.2025, abhängig von Deiner Verfügbarkeit. In Absprache mit der Hochschule besteht die Möglichkeit in diesem Rahmen eine Masterarbeit anzufertigen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022