We are Covestro. We are curious. We are courageous. We are colorful. We refine chemical material solutions with game-changing products. Let us empower you to push boundaries. Join us and our 18.000 colleagues now and together we will make the world a brighter place.
 
Das Kompetenzzentrum für Biotechnologie ist der globale Ansprechpartner für innovative biotechnologische Themen bei Covestro. Wir nutzen die Biotechnologie zur Entwicklung von neuen Prozessen und Produkten.

Diese vielfältigen Aufgaben warten auf Dich

  • Während eines Praktikums von ca. 6 Monaten übernimmst Du verschiedene Tätigkeiten in der Biotechnologie mit einem der drei genannten Schwerpunkte. In jedem Fall gehörten dazu die Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Laborversuchen, sowie die Präsentation von Ergebnissen.
  • Option 1: Im Bereich Enzymtechnologie führst Du Enzymreaktionen sowohl im kleinen Maßstab als auch unter industrierelevanten Prozessbedingungen durch. Deine Arbeit umfasst Enzymproduktion, -charakterisierung und -optimierung für industrielle Prozesse, wobei Du das Team bei der detaillierten Beurteilung und Optimierung von Prozessparametern unterstützen. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung begleitender Analytik.
  • Option 2: In der Stammentwicklung nutzt Du gentechnische Methoden, um mikrobielle Produktionsstämme in Hinblick auf die Produktion von biobasierten Chemikalien zu optimieren. Du nutzt Schüttelkolben- oder Kleinstkultivierungssysteme und entsprechende Analytik, um verschiedene Stämme zu beurteilen.
  • Option 3: Im Bereich Fermentation führst Du Kultivierungen mikrobieller Produktionsstämme im Schüttelkolben und Laborbioreaktor unter industrienahen Produktionsbedingungen durch. Damit unterstützt Du das Team bei der detaillierten Beurteilung von Produktionsstämmen und der Optimierung von Prozessparametern. Dabei gehört auch die Durchführung der begleitenden Analytik (u.a. HPLC) zu Deinen Aufgaben.
  • Du übernimmst darüber hinaus organisatorische und sicherheitsrelevante Tätigkeiten im Labor.
  • Die persönliche Betreuung Deines Praktikums erfolgt durch eine:n Expert:in im Team, wobei das gesamte Team mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Mit Deiner Tätigkeit hilfst Du in strategischen Innovationsprojekten zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft.
  • Während Deiner Tätigkeit lernst Du die Innovationskraft, die Kultur sowie die allgemeinen Abläufe unseres Unternehmens kennen.

Das macht Dich zum Perfect Match

  • Du verfügst mindestens über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Biotechnologie/Biochemie/Mikrobiologie/Biologie/Bioverfahrenstechnik (m/w/d). Du befindest Dich aktuell noch im Masterstudium oder in Vorbereitung auf ein Anschlussstudium und möchtest nun weitere praktische Erfahrungen sammeln.
  • Du beherrschst steriles Arbeiten und bist im Umgang mit Mikroorganismen und ihrer Kultivierung vertraut.
  • Für die Stammentwicklung kennst Du gängige molekularbiologische Methoden (PCR, Gelelektrophorese, Klonierung) und besitzt darin erste praktische Erfahrungen.
  • Du kennst die modernen biotechnologischen Methoden (inkl. Klonierung, Kultivierung von Mikroorganismen, Herstellung und Charakterisierung von Enzymen) und besitzt erste praktische Erfahrungen.
  • Idealerweise bringst Du erste Kenntnisse in der Handhabung von Bioreaktoren mit.
  • Du verfügst über Grundkenntnisse in analytischen Verfahren, z.B. der HPLC/GC, Spektrophotometrie.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus.
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine aktive Lernbereitschaft runden Dein Profil ab.
  • Hinweise: Bitte gib in Deinem Anschreiben eine Präferenz für eine der drei Optionen an.
Covestro welcomes applications from all individuals, regardless of racial or ethnic origin, skin color, nationality, religion, philosophy, gender, age, physical characteristics, marital status, disability, appearance, sexual orientation and sexual identity. We are committed to treating all applicants fairly and avoiding discrimination.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022