GTT Resource Steering (GTT-RS) hat die Mission, einen zentralen Steuerungsprozess für den experimentellen Reifenzyklus zu schaffen, um zielgerichtete Planung und Priorisierung für alle GTT-bezogenen Aktivitäten zu erreichen.

Als Teil des Tire Supply Chain Management Teams an unserem Standort in Hannover-Stöcken unterstützt du die Synchronisierung des Reifenlogistikprozesses, einschließlich der Koordination des Reifenbaus von den Werken zu den Teststandorten weltweit, mit einem starken Fokus auf Koordination, Optimierung und flexible Problemlösung innerhalb des GTT-RS Teams.

Der Schwerpunkt dieser Position liegt auf folgenden Aktivitäten

  • Anfordern, Abstimmen und Verfolgen der Logistik für Experimental-, Produktions- und Wettbewerbsreifenbestellungen (ETO/PTO/CTO) entlang des gesamten experimentellen Reifenzyklus der Forschung und Entwicklung weltweit
  • Optimierung der Reifenlieferung gemäß Zeitplan, während die Logistikketten und Lager effizient gehalten werden
  • Unterstützung bei Lösungen für einen reibungslosen Reifenlogistikfluss durch Nutzung aller möglichen Flexibilitäten (Teillieferung, Schnelllieferung)
  • Kontinuierliche Überwachung, Überprüfung und Anpassung des Reifenlieferstatus, um den aktuellen Standort des Reifens anzuzeigen
  • Unterstützung des experimentellen Reifenbaus und Priorisierungsprozesses in Abstimmung mit der Produktindustrialisierung
  • Regelmäßige und effektive Kommunikation mit Lager- und Reifenlogistik, Produktindustrialisierung, GTT und F&E weltweit

Your profile

  • Studierende (m/w/d) in den Bereichen Logistik, Betriebswirtschaft, Produktionstechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen
  • Erste Erfahrungen in Logistik, Supply Chain Management oder Produktionsplanung sind von Vorteil
  • Kenntnisse in Datenanalyse-Software (Excel und/oder Tableau)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Starke Kommunikations-, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
  • Gutes analytisches Denken
  • Ausgeprägte interkulturelle Fähigkeiten

Unsere Standortvorteile für dich sind

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
  • Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
  • Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
  • Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz

Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022