Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.

Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.

Your tasks

Für den Bereich Automotive Talent Management suchen wir ab September 2023 einen Pflichtpraktikanten (m/w/d) für 3 - 6 Monate.

Eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum ist möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vor- und Nachbereitung der weltweiten Personalentwicklungskonferenzen und weitere Aufgaben im jährlichen Talent-Management-Cycle
  • Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Evaluation unserer weltweiten Personal- und Führungskräfteentwicklungsprogramme
  • Entwicklung und Gestaltung von weltweiten Karrierepfaden und Karrierelandschaften
  • Aktive Mitarbeit, unsere Arbeitswelt noch vielfältiger zu machen, zum Beispiel durch die Gestaltung von neuen Maßnahmen
  • Übernahme eigener Teilprojekte und Unterstützung im Tagesgeschäft im Bereich des Talent Managements

Your profile

  • Studierende im Bereich Betriebswirtschaft, Psychologie, Kommunikation oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen (z.B. Teams)
  • Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Bitte denken Sie daran, Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihren aktuellen Notenspiegel und ggf. einen Auszug aus der Studienordnung hinsichtlich eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind.Bitte reichen Sie uns, sofern erforderlich, Ihren gültigen Aufenthaltstitel mit dem Zusatzblatt ein.

Vielfalt macht uns stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Our offer

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, bis zu 4 Tage mobil zu arbeiten
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Verschiedene Events für Studierende wie z.B. einen regelmäßigen Stammtisch
  • Wir fördern lebenslanges Lernen zusammen mit persönlicher und beruflicher Entfaltung
  • Eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung
  • Teilnahme an Informationsveranstaltungen
  • Eine Praktikumsvergütung nach Konzernstandard

Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022