Der Continental-Unternehmensbereich Automotive befindet sich aktuell auf dem Weg in die Unabhängigkeit und soll im September 2025 als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen AUMOVIO an die Börse gehen. Mit über ~93.000 Mitarbeitenden weltweit und einem Umsatz von ~20 Milliarden Euro stehen wir am Beginn einer spannenden neuen Ära.

AUMOVIO steht für hoch entwickelte Elektronikprodukte und moderne Mobilitätslösungen. Ergänzend zur starken Marktposition mit innovativen Sensorlösungen und Displays sowie technologisch führenden Brems- und Komfortsystemen, verfügt AUMOVIO über große Expertise bei Software, Architekturplattformen und Assistenzsystemen für den stark wachsenden Zukunftsmarkt software-definierter und autonomer Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, die Mobilität der Zukunft sicher, begeisternd, vernetzt und autonom zu gestalten.

Für den Bereich Mechanische Entwicklung am Standort Villingen-Schwenningen suchen wir zum Starttermin September 2025 (Wintersemester 2025) im Rahmen eines Pflichtpraktikums für 6 Monate eine studentische Unterstützung. Eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum ist möglich. Der Pflichtanteil beträgt mindestens 12 Wochen.

Steige ein, werde ein Teil von Continental und profitiere zusätzlich von unserem Villingen Internship Program (VIP).

Zu den Aufgaben gehören

  • Unterstützung bei der Integration technischer Sauberkeitsanforderungen in Projektdokumentationen
  • Mithilfe bei der Organisation und Prüfung von Sauberkeitsstandards in technischen Spezifikationen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen im Rahmen von Recycling-Initiativen (z.B. Recycling-Pass)
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren (m/w/d) zur Sicherstellung der Dokumentationsqualität

Dein Profil

  • Studierende im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnliche Studiengänge
  • Erste Kenntnisse im Bereich Messtechnik wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
  • Grundkenntnisse in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift
  • Analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Motivation & Selbständigkeit

Was wir bieten

  • Ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, indem Eigenverantwortung und Engagement gefördert werden.
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre: Mit einer Hands-on-Mentalität bist Du ein wertvolles Mitglied des Teams.

Darüber hinaus erwarten Dich die folgenden Benefits

  • Villingen Internship Programm (VIP): Besondere Events und Teamaktivitäten für Studierende (m/w/d)
  • Leistungsgerechte Praktikantenvergütung für Deinen Einsatz bei uns
  • Ein modernes Arbeitsumfeld unter New Work Prinzipien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten (gelegentliches Arbeiten von zu Hause möglich)
  • Profitiere von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits sowie bei lokalen Anbietern
  • Gesundheitskurse und Sportangebote

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von AUMOVIO, um gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft zu gestalten!

Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022