Für den Bereich Elektronik Entwicklung Telematik am Standort Villingen-Schwenningen suchen wir zum Sommersemester ab März 2025 im Rahmen eines Pflichtpraktikums für 6 Monate einen Studenten (m/w/d). Eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum ist möglich. Der Pflichtanteil beträgt mindestens 12 Wochen.

Der Hauptinhalt dieses Praktikums konzentriert sich auf Elektronik-Themen (digital hardware). Software ist dabei eher ein Nebenthema und steht nicht im Fokus der Aufgaben.

Zu den Aufgaben gehören

  • Unterstützung des Teams bei der Weiterentwicklung von Geräten
  • Aufbau von Schaltungen und Geräten sowie dessen Inbetriebnahme und Test
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung elektronischer Schaltungen
  • Entwicklung von Software und Hardwaretools
  • Integrationstests (z.B. im LKW) (Möglichkeit Einarbeitung Automotive Anforderung)

Your profile

  • Laufendes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder ähnliche Studiengänge
  • Erste Kenntnisse sowie Interesse an Elektronik-Themen und digitaler Hardware
  • Gute Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen
  • Grundkenntnisse in Unix sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Fließende Englischkenntnisse (C1) und sehr gute Deutschkenntnisse (B2) in Wort & Schrift zu Teilnahme an Teammeetings und zur Konzernkommunikation unbedingt notwendig
  • Lernfähigkeit, analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe & ganzheitliches Denken

Was wir bieten

  • Ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, indem Eigenverantwortung und Engagement gefördert werden.
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre: Mit einer Hands-on-Mentalität sind Sie ein wertvolles Mitglied des Teams.

Darüber hinaus erwarten Sie die folgenden Benefits

  • Villingen Internship Programm (VIP): Besondere Events und Teamaktivitäten für Studierende (m/w/d)
  • Leistungsgerechte Praktikantenvergütung für Ihren Einsatz bei uns
  • Ein modernes Arbeitsumfeld unter New Work Prinzipien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten (gelegentliches Arbeiten von zu Hause möglich)
  • Profitieren Sie von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits sowie bei lokalen Anbietern
  • Gesundheitskurse und Sportangebote

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022