Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot. 

Zu den Aufgaben gehören

  • Unterstützung der Product Owner und der Projektleitung im täglichen Arbeiten (Application Management, Erstellen von Präsentationen, Trainings, Leiten von internen Projektbeteiligten, Führen von externen Dienstleistern, etc.)
  • Mitwirkung bei der Durchführung agiler und klassischer Projektarbeit (CRM, PIM, etc.)
  • Unterstützung bei Automatisierungen (UIPath RPA, PowerAutomate, etc.)
  • Analyse von Daten, Prozessen und digitalen Lösungen und Ableitung von
    Optimierungsmaßnahmen (z. B. Mithilfe von PowerBI)
  • Analyse von Wettbewerbern
  • Möglichkeit der eigenständigen Umsetzung von „Proof of Concepts” oder “Pilotprojekten“

Your profile

  • Studierende (m/w/divers) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere PowerPoint)
  • Grundkenntnisse in der Analyse von Daten wünschenswert
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • schnelle Auffassungsaufgabe und Lernfähigkeit

Our offer

  • Ein junges, wachsendes und dynamisches Team
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Praktikumsvergütung nach Konzernstandard
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebsrestaurant
  • Regelmäßiger Praktikantenstammtisch
  • Rabatte und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits Rabatte
  • Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022