Für unser Technikum „Center for Functional Printing Technologies“ suchen wir dich zum Starttermin Juni 2025 für 6 Monate, um uns tatkräftig und vollem Einsatz zu unterstützen. Wir werden dich vor Ort am Standort in Freiburg brauchen, damit du dich mit der Integration von gedruckter Elektronik in Elastomerbauteile beschäftigen kannst. Das Ziel ist die Digitalisierung von mechanischen Elastomerbauteilen wie z.B. Schläuchen durch die Einbettung von Elektronik und Sensorik.

Was erwartet dich bei uns

Das „Center for Functional Printing Technologies” in Freiburg entwickelt Produkte, Systeme sowie intelligente Komponenten mittels diverser Druck- und Beschichtungstechnologien. Dabei bieten wir Lösungen für technologisch anspruchsvolle Aufgaben in Automobil- und Industrieanwendungen an. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft mit.

  • Du bist verantwortlich für die Integration von gedruckten Sensorsystemen in Gummischläuche
  • Setze ein vorhandenes Konzept für die elektrische Kontaktierung um
  • Lese Messwerte aus und interpretiere die Ergebnisse
  • Du kümmerst dich um die Charakterisierung und Dokumentation der entstandenen Prototypen
  • Führe anfallende Labortätigkeiten wie Material- und Probenvorbereitung durch

Your profile

  • Du studierst im Bereich Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Maschinenbau, Physik, Mechatronik, Produktionstechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, damit du grundlegende Aspekte unseres Aufgabenbereichs mitbringst
  • Wenn du bereits Erfahrungen mit mechanischer und elektrischer Messtechnik gemacht hast, wäre das super
  • Kenntnisse im Umgang mit Laborgeräten (Mikroskope, Multimeter, etc.) und eine sorgfältige Arbeitsweise im Labor sind für diese Stelle Voraussetzung
  • Du solltest mit MS Office vertraut sein und gute Kenntnisse in den gängigen Programmen mitbringen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für uns unbedingt notwendig
  • Eine pragmatische Herangehensweise an technische Herausforderungen hilft dir dabei die Aufgaben effektiv zu lösen
  • Eine sehr gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind für uns besonders wichtig - schließlich müssen wir immer gemeinsam an Lösungen arbeiten

Our offer

  • Dein Einsatz bei uns wird fair vergütet: Wir wissen, dass deine Arbeit wertvoll ist und möchten sicherstellen, dass du angemessen entlohnt wirst
  • Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmodellen, bei denen du die Möglichkeit hast, gelegentlich auch von zu Hause aus zuarbeiten, denn wir wissen, wie wichtig das Zusammenspiel von Privat- und Berufsleben ist
  • Du wirst von unseren erfahrenen Fachkräften qualifiziert betreut, um dein fachliches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern
  • Profitiere von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits für verschiedene Marken, von Mode bis hin zu Freizeitaktivitäten oder Technikprodukten

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022