Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Die Weltmarktführerschaft besitzt CLAAS mit einer weiteren großen Produktgruppe, den selbstfahrenden Feldhäckslern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie.

Ihre Rolle in unserem Team

  • Unterstützung bei der Analyse und Interpretation von produktstrategischen Fragestellungen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
  • Erarbeitung eines Rahmenwerks zur Klassifizierung von Produktfeatures in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit.
  • Recherche und Analyse von Markttrends und Entwicklungen in der Landwirtschaft und der Landtechnikbranche.
  • Erstellung von Präsentationen sowie Aufbereitung und Analyse von Kennzahlen.
  • Einblicke in die Prozesse und Abläufe der Produktstrategie im Rahmen der Mitarbeit im Tagesgeschäft.

Ihr Profil

  • Sie befinden sich in einem fortlaufenden Studium mit erfolgreich abgeschlossenem Grundstudium der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Erste praktische Erfahrungen, auch in der Landwirtschaft oder Nachhaltigkeit sind wünschenswert (z.B. durch Praktika / Auslandsaufenthalte).
  • Sie interessieren sich für internationale, agrarpolitische und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise aus.
  • Sie verfügen über fundierte Microsoft Office-Kenntnisse (insb. Excel, PowerPoint, Word).
  • Darüber hinaus bringen Sie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Rund ums Praktikum

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden.
  • Die Praktikumsdauer beträgt 3 - 6 Monate. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum.
  • Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Ihre Vorteile

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022