Ein guter Mutterboden liefert wichtige Nährstoffe für Pflanzen, die auf ihm wachsen. So auch unsere Holdinggesellschaft CLAAS KGaA mbH. Wir fungieren weltweit für unsere Tochtergesellschaften in einer Corporate Funktion für Bereiche wie IT, Einkauf, Controlling und viele mehr. Diese befinden sich am Hauptstandort in Harsewinkel und ein Teil der IT an unserem neugegründeten CLAAS Campus in Herzebrock.

Ihre Rolle in unserem Team

  • Sie wirken gemeinsam mit einem internationalen Team an verschiedenen, spannenden Projekten rund um die Integration neuer IT-Anwendungen (u.a. SAP Manufacturing Execution System) in die bestehende CLAAS IT-Systemlandschaft mit.
  • Sie übernehmen Aufgaben des Projektmanagements, übertragen Anforderungen des Fachbereichs in ein technisches Konzept und koordinieren den abschließenden Rollout und Support verschiedener Lösungen, die auf die Anforderungen der Produktion zugeschnitten sind.
  • Durch Ihre Tätigkeit erlangen Sie interessante Einblicke in die IT eines global agierenden Unternehmens.
  • Sie sind Teil unseres Teams und haben die Möglichkeit im Anschluss an das Programm eine Abschlussarbeit bei uns zu verfassen.
  • Nach einer intensiven Einarbeitung arbeiten Sie regelmäßig aus dem Home-Office.

Ihr Profil

  • Sie studieren Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug.
  • Sie denken mit und können Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen und haben Spaß an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
  • Sie überzeugen mit einer strukturierten Arbeitsweise und analysieren auch komplexe Zusammenhänge souverän.
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Ihre Vorteile

  • Modernes Familienunternehmen, das viel Wert auf Vertrauen und Zusammenhalt legt.
  • Sinnstiftende Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten.
  • Innovatives und zukunftsweisendes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
  • Internationalität, denn mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten außerhalb Deutschlands.
  • Leckere und ausgewogene Mahlzeiten in unserer Kantine und mit Trinkwasserspendern eingerichtete Küchen in unseren Bürogebäuden.
  • Die monatliche Praktikantenveranstaltung „CLAAS StudentTalk“ zum netzwerken und austauschen.
  • Das Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“, um auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen zu profitieren.
  • Als Teil der Initiative „Fair Company“ stellen wir sicher, dass Sie unter fairen Bedingungen Ihr Praktikum bei uns absolvieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022