Werde Teil des Geschäftsbereichs IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Mit über 230 engagierten Mitarbeitenden ist der Geschäftsbereich IT der Charité ein essenzieller Bestandteil des gesamten Betriebs, der zur Effizienz und Sicherheit der Klinik beiträgt. Wir bieten dir spannende Aufgaben in denen du eine aktive Rolle einnimmst. Bist du bereit an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu leisten? Dann werde Teil der Charité!

Unterstützung bei den folgenden Hauptaufgaben

  • Prüfung und Umsetzung von SAP-Anträgen auf Ordnungsmäßigkeit
  • Zuweisung und Entzug von SAP-Berechtigungen
  • Helpdesk Second-Level für die Nutzenden- und Berechtigungsthemen der eingesetzten IT-Module
  • First- und Second-Level-Support in allen Angelegenheiten der Nutzenden- und Berechtigungsverwaltung
  • Einrichtung SAP-Testuserinnen und SAP-Testuser
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie im Rahmen der Nutzenden-/Berechtigungsverwaltung
  • Kommunikation mit internen Stakeholdern

Danach suchen wir

  • Gerne geben wir Studierenden (Bachelor) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Cyber Security, Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitswissenschaften oder eines anderen verwandten Studienfachs, die Möglichkeit, die IT-Arbeit in einem großen öffentlichen Unternehmen kennenzulernen
  • Du hast Kenntnisse und Erfahrungen beim Umgang mit der Berechtigungsverwaltung u. a. SAP FI, SAP MM usw.
  • Du beherrschst gängige MS-Office Tools sicher und hast gute Kenntnisse der ISO 9001 Norm
  • Du bist und arbeitest zuverlässig und gewissenhaft
  • Im Team arbeiten macht dir Spaß und du scheust dich nicht, mit Fragen und Anliegen an andere heranzutreten
  • Du arbeitest gerne strukturiert und eigenverantwortlich und weißt bereits, wie du verschiedene Aufgaben gut priorisieren und organisieren kann

Das bringt die Charité mit

  • Mitarbeit in einem gemischten, hoch motivierten Team
  • Lockere Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit dem Team
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E03 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag findest du hier.
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,25 Stunden möglich
  • Die Position ist befristet für 24 Monate
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022