Die Medizinische Bibliothek ist die zentrale Serviceeinrichtung für die Informationsversorgung der Charité, überwiegend in elektronischer Form, und bietet Arbeitsplätze an drei Standorten. Sie unterstützt Forschende, Studierende und Lehrende, Krankenversorgung und Verwaltung bei der effizienten und unabhängigen Nutzung und Verbreitung von Informationen. Die Medizinische Bibliothek engagiert sich im Bereich Open Access-Infrastruktur und -Publikationsdienste für Erst- und Zweitveröffentlichungen und ist Mitgründerin und -betreiberin von Berlin Universities Publishing (BerlinUP), dem Open-Access-Verlag der Berlin University Alliance.
Die Stelle im Überblick
Die Stelle beinhaltet unterstützende Arbeiten zum Aufbau eines "Innovation Lab" im Rahmen der "Servicestelle Diamond OA (SeDOA)".
Zu den Aufgaben gehören
- Unterstützung bei der Recherche und Konkurrenzanalyse zum Aufbau eines "Innovation Lab" für wissenschaftliches Publizieren Recherche und Dokumentation von Innovationen und Trends des wissenschaftlichen Publizierens
- Unterstützung bei der Anfertigung Berichten und Artikeln (Korrektorat)
- Unterstützung bei der Kommunikation der Ergebnisse und Publikationen
- Unterstützung bei der Datenablage und Metadatenprüfung im institutionellen Repositorium
Danach suchen wir
- Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender an einer Hochschule in Berlin oder Brandenburg
- Erste Erfahrungen in der Recherche und Dokumentation von Ergebnissen (z.B. Zotero)
- Erste Erfahrungen mit empirischen Forschungsmethoden
- Interesse an (medizinischer) Informationsvermittlung
- Interesse an elektronischen Informationsdiensten
- Interesse an aktuellen Entwicklungen im wissenschaftlichen Publikationswesen
- hohe Flexibilität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Servicebewusstsein und Teamfähigkeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Vorteile und Leistungen
- Europas beste Klinik: Arbeite am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.
- Wir leben Zusammenarbeit: Ein verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.
- Wir leben Offenheit: Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe TV Stud III.
- Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet.
- Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
- Bewerbungsfrist: 31.03.2025
- Besfristung: 36 Monate