Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
Für ein innovatives telemedizinisches Forschungsprojekt suchen wir Unterstützung. Im Rahmen verschiedener Studien untersuchen wir intensivmedizinische Fragestellungen mithilfe moderner Telemedizin. Ziel ist es, die Versorgungsqualität auf Intensivstationen durch digitale, standortübergreifende Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Die Stelle im Überblick

  • Recherche in Datenbanken
  • Unterstützung bei quantitativen und qualitativen Forschungsaufgaben im Projekt
  • Datensammlung und Datenverarbeitung im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit
  • Organisation von Studienaktivitäten

Danach suchen wir

  • Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender der Humanmedizin oder eines anderen gesundheitsbezogenen Fachbereichs
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und ein sicheres, empathisches Auftreten im Patientenkontakt und Patientinnenkontakt
  • Sorgfältige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word und Excel)

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Modernste und innovative Ausstattung
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe TV Stud III.
  • Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet.
  • Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
  • Befristung: 24 Monate

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022