Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
Die Studienabteilung der Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie hat zum übergeordneten Ziel, exzellente klinische und translationale Forschung zu gewährleisten. Dabei arbeitet sie sowohl mit internen Partnern an allen Standorten, anderen wissenschaftlichen Forschungsorganisationen als auch mit der pharmazeutischen Industrie zusammen.

Die Stelle im Überblick

Für die Durchführung innovativer Studien im Bereich der zellulären Therapien (CAR-T-Zelltherapien) suchen wir Unterstützung bei

  • der Datenerfassung und Datenpflege
  • der Datenerhebung (inklusive Plausibilitätsprüfung der Daten)
  • Datenauswertung
  • der Organisation der technischen Umsetzung (Datenbanken, Websites)

Danach suchen wir

  • Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender
  • Interesse an medizinischen Forschungsfragen und Interesse an hämatoonkologischen Erkrankungen und innovativen Therapien
  • Interesse an klinischen und epidemiologischen Studien
  • Erfahrung mit MS Office
  • IT-Kenntnisse insbesondere in Richtung Erstellung von Datenbanken und / oder Webseiten sind von Vorteil

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Modernste und innovative Ausstattung
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe TV Stud III.
  • Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet.
  • Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
  • Befristung: 24 Monate

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022