Der Geschäftsbereich IT der Charité trägt die technische Verantwortung für alle zentralen Anwendungen der Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Verwaltung.
In der Abteilung Forschung und Lehre (F&L) des Geschäftsbereichs IT, werden die zentralen IT Verfahren für die Lehre an der Charité betreut. Als zentrales Campusmanagementsystem ist das Student Lifecycle Management (SLcM) der SAP im Einsatz. Für den Betrieb, die Betreuung und Weiterentwicklung des SAP SLcM Systems suchen wir ab sofort eine SAP Modulbetreuerin oder einen Modulbetreuer.
Die Stelle im Überblick
- Aktive eigenverantwortliche Mitarbeit in Betrieb und Erweiterung des SLcM Systems
- Weiterentwicklung der eingesetzten oder neuen Module
- Fortlaufende Sicherstellung des Produktivbetriebs des SLcM-Systems, inkl. Studierenden-, Modul und Prüfungsverwaltung
- Modulbetreuung SLcM inkl. Customizing
- Betreuung der eingesetzten elektronischen Übertragungsverfahren
- Helpdesk (Second Level)
- Vorbereitung und Durchführung von regelmäßigen Anwenderschulungen
- Testen und Durchführung von Patches und Updates
- Projektmitarbeit und ggf. Projektleitung
Danach suchen wir
- Hochschulabschluss einer informationstechnischen Fachrichtung oder vergleichbare Erfahrungen
- Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP Objects, SAPUI5 / Fiori, HTML5, Java
- Gute Kenntnisse in Software-Architektur, Adobe Forms und smartforms, SAP HANA
- Disziplin und Zuverlässigkeit beim Umgang mit Daten
- Idealerweise Erfahrungen in SAP SLCM, ggf. SAP HCM, S4 / HANA, SAP FI
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse (Level B2 oder höher)
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Idealerweise Erfahrungen in der Projektarbeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Beschäftigung ist in Vollzeit mit 39 Stunden.
- Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis Ende Januar 2027.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.