Während sich die meisten Abteilungen unseres Geschäftsbereichs um das administrative Tagesgeschäft – Aufnahme, Fallkodierung, Abrechnung – kümmern, verantwortet das Projekt- und Prozessmanagement die Umsetzung von IT-Projekten, die im administrativen Kontext eine moderne Serviceerfahrung und einen Mehrwert für Patientinnen und Patienten und Professionals bieten.
 
Unser Schwerpunkt liegt auf der Einführung eines Patientenportals an der Charité – gemäß Fördertatbestand 2 des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). Darüber hinaus sind wir in diverse Digitalisierungsprojekte involviert bzw. für deren erfolgreiche Umsetzung verantwortlich.

Deine Aufgaben im Überblick

  • Du übernimmst die Verantwortung für den Rollout des Patientenportals in ausgewählten Kliniken der Charité
  • Dabei bist du eine Hauptansprechperson für Entscheidungsträger und Anwenderinnen und Anwender einer Klinik
  • Du nimmst Anforderungen auf und konfigurierst das IT-System gemäß den Anforderungen (keine Programmiererfahrung notwendig)
  • Du übernimmst die Kommunikation mit internen und externen IT-Kolleginnen und Kollegen
  • Du führst Schulungen und Workshops mit Anwenderinnen und Anwendern durch
  • Du überwachst die Einhaltung der Projektziele
  • Du verantwortest und bearbeitest Supportanfragen zum Patientenportal

Danach suchen wir

  • Du hast eine strukturierte Vorgehensweise, bist motiviert und hast Spaß daran, selbstständig, lösungsorientiert im Team zu arbeiten
  • Deine offene Persönlichkeit befähigt dich mit den Anwenderinnen und Anwendern der Klinik zu der bestmöglichen Lösung zu kommen. Du behältst auch bei vielen parallelen Handlungssträngen den Überblick

Und du bringst folgende Voraussetzungen mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Gesundheitsökonomie)
  • Du konntest idealerweise erste Erfahrungen im IT-Projektmanagement sammeln
  • Du verfügst über gute bis fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Miro oder Tools wie Jira/Confluence
  • Du bringst ein grundsätzliches IT-Verständnis mit insbesondere von SaaS-Produkten (optional von Krankenhausinformationssystemen)
  • Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1)
  • Nice to have: Erfahrung im Gesundheitswesen

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022