Die Schiene ist das Rückgrat der Mobilität von morgen. Mit besonderen technischen Herausforderungen wie der Implementierung international normierter Systeme zur Unterstützung der Interoperabilität oder der Entwicklung von energieeffizienten Verkehrsträgern zur Reduzierung von Emissionen und der Integration fortschrittlicher Technologien für moderne Bahnproduktlösungen. Dafür braucht es Experten mit Erfahrung, die von der Konzeption über die Konstruktion bis zur Zulassung jede Perspektive kennen.

Das bieten wir

  • Dir die Möglichkeit zu einem Praktikum (Mindestlaufzeit 3 Monate) oder einer Werkstudententätigkeit im Bereich Elektrik, Steuerung & Software mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeugentwicklung an unseren Standorten in Chemnitz oder Dresden.
  • Du wirst intensiv eingearbeitet und persönlich betreut
  • Du profitierst von flexiblen Arbeits- und Pausenzeiten,
  • einer kostenlosen Getränkeversorgung sowie einer angemessenen Vergütung.
  • Dich erwarten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsklima, unterstützt von einem hilfsbereiten Team und einem kollegialen Miteinander.

Die Unterstützung bei Studien- und Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master) sowie eine anschließende Festanstellung nach dem Studium sind möglich

Mögliche Themen sind

Entwicklung einer Testumgebung für Subsysteme

  • Konzepterstellung für eine Restbus- und Schnittstellensimulation
  • Auswahl geeigneter Hardware und Aufbau des Teststandes
  • Programmierung der Software an Beispiel einer Rangierlok
  • Testung der Software

Entwicklung eines kamerabasierten Versuchsträgers

  • Spezifikation von Anforderungen an die IP-Kamera
  • Erstellung eines Konzeptes und Designs zur Erkennung von Übertragungsausfällen
  • Lieferantenauswahl und -kommunikation
  • Funktionale Anbindung der Kameras an eine HMI

Lass uns gemeinsam darüber sprechen, in welchen der Teilbereiche deine Stärken und Interessen liegen. Eine intensive Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Kollegen stellen wir sicher.

Das bringst du mit

  • Ausbildung oder Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau ist wünschenswert, ebenso erste Berufs- und Projekterfahrung.
  • Gute Kenntnisse über die Schnittstellen elektrotechnischer Komponenten sowie anwendbares Wissen in Elektrotechnik sind erforderlich.
  • Zudem sind uns Motivation, Engagement und Teamfähigkeit wichtig

Leiste bei uns deinen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und bewirb dich noch heute.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022