Als größter sozialer Arbeitgeber in München und Oberbayern sehen wir jeden einzelnen Menschen mit all seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen: Das gilt für die Menschen, um die wir uns kümmern, genauso wie für die Menschen, die bei uns arbeiten! Unsere mehr als 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, pflegen und fördern in über 350 Einrichtungen mit Herzblut und Kompetenz Menschen aller Altersgruppen, vom Baby bis zum Senior.

Wir sind

  • ein niedrigschwelliges Angebot für obdach- und wohnungslose, aber auch wohnungsflüchtende, meist sucht- und/oder psychisch kranke Menschen.
  • ein Konsumraum, in dem niedrigprozentiger Alkohol getrunken werden darf - anderer Substanzkonsum (wie Tabak, illegale Drogen, ...) aber verboten ist.
  • ein Ort, an dem sich Menschen treffen, unterhalten, aufwärmen und erholen können
  • ein Beratungsangebot, in dem man erste positive Erfahrungen mit dem Hilfesystem machen kann
  • eine Grundversorgung für unsere Zielgruppe und Vermittler für weiterführende Hilfen
  • ein niedrigschwelliges Angebot für obdach- und wohnungslose, aber auch wohnungsflüchtende, meist sucht- und/oder psychisch kranke Menschen.
  • ein Konsumraum, in dem niedrigprozentiger Alkohol getrunken werden darf - anderer Substanzkonsum (wie Tabak, illegale Drogen, ...) aber verboten ist.
  • ein Ort, an dem sich Menschen treffen, unterhalten, aufwärmen und erholen können
  • ein Beratungsangebot, in dem man erste positive Erfahrungen mit dem Hilfesystem machen kann
  • eine Grundversorgung für unsere Zielgruppe und Vermittler für weiterführende Hilfen

Sie sind verantwortlich für

  • die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten für psychisch- und suchtkranke Menschen
  • die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von suchtkranken oder psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme
  • die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie weil Sie

  • Ihre bislang erlernten, theoretischen Fachkenntnisse aus dem Studium einbringen, erweitern und praktisch umsetzen möchten
  • Interesse an niederschwelliger Sozialarbeit haben
  • Toleranz, Einfühlungsvermögen und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
  • gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten

Bei uns erwartet Sie

  • eine Praktikumsvergütung in Höhe von 600,- Euro pro Monat in Praxisphase II
  • eine kompetente Betreuung und Anleitung sowie eine feste Ansprechperson für die gesamte Zeit des Praktikums inklusive Urlaubsvertretung
  • eine den Standards der KSH entsprechende, fundierte, strukturierte und kompetente Anleitung
  • die Möglichkeit eines begleiteten, eigenständigen Projektes in Praxisphase III
  • Kontakt zu unterschiedlichen sozialen Einrichtungen und Diensten in München
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung die Möglichkeit, sich im Rahmen ihres Praktikums auszuprobieren, Beziehungen zu Besuchern aufzubauen, eigenständige Fallarbeit zu leisten, Basis-Sozialarbeit zu leisten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, regelmäßige Teambesprechungen, Teilnahme an der Teamsupervision, regelmäßige Anleitergespräche, Literaturzeit, Freistellung bei KSH-Terminen, Hospitationen in anderen Einrichtungen der Wohnungslosen- und Suchthilfe in München
  • gut planbare Arbeitszeiten dank geregelter Öffnungszeiten (täglich 08.15 - 16.45 08.30 - 16.30) und Dienstplan (auch Wochenendarbeit)

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022