Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du brennst für Trends und Zukunftsthemen rund um die Digitalisierung der Fabrik der Zukunft? Du möchtest dein Wissen und deine Fähigkeiten im Rahmen einer Werkstudententätigkeit (20h-40h/Woche) oder einer Masterarbeit (10h-20h/Woche) in der Praxis einsetzen und Neues lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Es erwarten dich spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bereich Manufacturing und HighTech.

Dein neuer Job

  • Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten
  • Eigenverantwortliches Erarbeiten von bspw. einer Trendanalyse/ Marktrecherche/ Lieferantenbewertung
  • Planung interner Meetings
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Kundenevents, Projektworkshops oder Messeauftritten
  • Erstellen und Bearbeiten von zielgruppenspezifischen Präsentationen, Texten und suchmaschinenoptimierten Inhalten zur Außendarstellung unseres Service Offerings
  • Recherche- und Reportingtätigkeiten

Dein Profil

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaft mit Interesse an Digitalisierungsthemen
  • Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Shop Floor Systeme oder Produktionsprozesse von Vorteil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise
  • Analytische Stärke, hohe Aufnahmefähigkeit sowie professionelles Auftreten
  • Gute Anwenderkenntnisse für die Office Suite, insbesondere PowerPoint
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewirb dich jetzt

Get the future you want – Bewirb dich direkt über den Bewerben-Button. Bei Fragen steht dir Laureana Teichert unter career.de@capgemini.com zur Seite.

Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022