Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Canyon ist einer der weltweit führenden Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlon-, Fitness-, Urban- und E-Bikes. der direkte Weg macht uns aus. Daher vertreiben wir unsere Produkte von Koblenz aus rund um den Globus. Höchste Qualität und bester Kundenservice haben dabei oberste Priorität.

Wir möchten immer einen Schritt Voraus sein und neue Wege gehen. Das ist es, was uns antreibt. Wir suchen Menschen, die sich mit Talent und Begeisterung einbringen und mit uns gemeinsam die Zukunft des Radsports gestalten.

Die Rolle

  • Als Team Lead IT-Security (m/w/d) gestaltest du die globale IT-Security von Canyon maßgeblich mit und bist fachlich der erste Ansprechpartner für das Team. Gemeinsam entwickelt und optimiert ihr die Sicherheitsprozesse für das gesamte Unternehmen und setzt dadurch neue Standards.

Deine Aufgabe In Der Canyon Crew

  • Unterstützung bei der Entwicklung von praxiserprobten IT-Sicherheitskonzepten und -lösungen unter Beachtung regulatorischer Anforderungen, Standards und Best Practices
  • Du treibst das Information Security Risk Management sowie das Information Security Control System voran
  • Du begleitest IT-Projekte und berätst bei der sicheren Implementierung und Betrieb
  • Dazu zählt die Mitwirkung zur Weiterentwicklung sowie Optimierung von Prozessen, Strukturen, Architekturen und Systemen im IT Security-Umfeld
  • Betreuung und Steuerung des externen Security Operation Center
  • Perspektivisch übernimmst du die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

So Gehst Du Bei Uns An Den Start

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, alternativ Berufsausbildung (z. B. zum Fachinformatiker)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der IT-Security oder Information-Security
  • Erste Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Security Lösungen
  • MS-500 Zertifizierung ist ein Plus
  • Erfahrungen im Bereich SIEM, ISMS, IT-Sicherheitskonzepten und Datenschutz
  • Kenntnisse im Bereich der regulatorischen Anforderungen (DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz), Standards (BSI-Grundschutzkataloge, ISO 27001 (ISM))
  • Hohe Teamorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Highlights Auf Deiner Canyon Tour

  • Faire und leistungsbezogene Vergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub im Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Relocation Service
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit, Teil eines wachsenden und innovativen Unternehmens zu sein
  • Aus einem Pool von über 170 aktuellen Canyon Bikes kannst du dir deinen aktuellen Favoriten leihweise mit nach Hause nehmen – unsere Testbikes exklusiv für Mitarbeiter lassen dich unser gesamtes Portfolio sprichwörtlich erfahren
  • Canyon Crew Rides (Mitarbeitertouren nach Feierabend) sowie Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier und Sommerfest) für einen hervorragenden Teamspirit
  • Bikes und Zubehör zu attraktiven Mitarbeiterkonditionen
  • Subventionierte Mahlzeiten in unseren Bistros um dich stärken zu können
  • Individuelle Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung
  • Es erwarten dich vielfältige Aufgaben, greifbare Produkte und eine sportliche Teamatmosphäre in einem spannenden Umfeld mit netten Arbeitskollegen/innen
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit dem Bike oder öffentlichen Verkehrsmitteln, zudem firmeneigene Parkmöglichkeiten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022