Der Bereich Innovation & Technology ist verantwortlich für die systematische Planung, Kontrolle und Durchführung des Innovations- und Technologie-Managements der BWI und deren Leistungsportfolio.

Die Abteilung I&T Service Operation bündelt zentrale Unterstützungsleistungen für den gesamten I&T Bereich. Dadurch entfallen vielseitige Funktionen, wie Beschaffungen, Qualitätsmanagement, Performancemanagement oder die Durchführung von Veranstaltungen auf unseren Bereich.

Das Team Show&Tell verantwortet dabei die bereichseigenen Events und Kommunikationsmaßnahmen der Innovationseinheiten. Dies beinhaltet die Konzeptionierung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, sowie die mediale Begleitung für interne und externe Berichterstattung. Hierfür suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Werkstudent*in für tatkräftige Unterstützung bei der Kommunikation und Aufbereitung unserer vielseitigen Innovationsthemen.

Deine Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit dem CTO für die Pflege des LinkedIn Accounts. Hierfür: Selbstständige Organisation und Ausarbeitung der Themen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, sowie die eigenständige Veröffentlichung der Themen und angemessene Reaktionen auf Kommentare
  • Teilweise Begleitung des CTO auf Veranstaltungen und anschließende kommunikative Aufarbeitung und Berichterstattung, inklusive Erstellung von passendem Foto- und Videomaterial
  • Eigenständige Recherche und Aufarbeitung unternehmensinterner und unternehmensrelevanter Themen für bereichseigene Kommunikationskanäle
  • Selbstständiges Erarbeiten neuer informativer Formate für die Kommunikation im Innovationsbereich
  • Unterstützung der Teammitglieder bei ad-hoc Aufgaben, z.B. das Formulieren von E-Mails oder anderweitig relevanten Texten
  • Regelmäßige Abstimmung und Koordination mit der Corporate-Kommunikationsabteilung des Unternehmens

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene/r Student/in im Bereich Medienkommunikation und Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Kreativität im Umgang und Gestaltung von Social Media
  • Du kannst Deine Arbeiten und Ideen jederzeit schlüssig vermitteln
  • Du hast eine Hands-On-Mentalität und kannst strukturiert, zuverlässig und selbstständig arbeiten
  • Du hast Lust auf neue Herausforderungen und bringst Lernbereitschaft mit

Wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktive Vergütung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022