Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) wurde 2017 ins Leben gerufen, um als Digital Innovation Unit (DIU) die digitale Transformation der Bundeswehr zu unterstützen. Unsere Vision Empowering Innovation in Defence richtet sich am Bedarf der Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) aus.

Deren Arbeit soll durch innovative Ideen und Lösungen aus der Startup-Welt unterstützt und erleichtert werden. Dazu fungieren wir als Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Startup-Ökosystem. Unser Bestreben ist es, den Austausch mit dem europäischen und internationalen Startup-Ökosystem zu beschleunigen. Hierbei setzen wir auch im öffentlichen Sektor auf agile Arbeitsmethoden und unternehmerisches Denken und verknüpfen digitale Expertinnen und Experten mit der Bundeswehr.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Innovationsvorhaben zur Erprobung von Produkten aus der Startup-Szene mit Nutzern aus der Bundeswehr
  • Unterstützung bei der Findung und Umsetzung innovativer Ideen unter Verwendung geeigneter Methoden
  • Sicherstellung einer bestmöglichen User Experience
  • Teilnahme an Veranstaltungen mit Nutzern in der Bundeswehr und im Startup Ökosystem

Dein Profil

  • Eingeschriebene/r Student/in in einem MINT-Studiengang Bereich
  • Du hast Freude an der Arbeit in einem diversen Team in einer flachen Hierarchie
  • Du brennst dafür Vorhaben in enger Zusammenarbeit mit der Bundeswehr umzusetzen
  • Du bist interessiert an agilen Vorgehensweisen, Methoden und innovativen Lösungen
  • Du begeisterst dich für einen oder mehrere der folgenden Themenbereiche: Innovative IT-Lösungen, Projektmanagement, Datenerfassung und -reporting

Wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktive Vergütung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022