Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

​Der Bereich Operational Excellence bündelt und koordiniert die Kräfte in der Shared Service Delivery (SSD), um Prozesse und die Zusammenarbeit in der SSD effektiver und effizienter zu gestalten. Im Fokus steht dabei die Konzeption und konsequente Umsetzung von strategischen Handlungsfeldern. Die im Bereich Operational Excellence befindliche Abteilung IT-Service Management Prozesse ist verantwortlich für die stetige Weiterentwicklung von effektiven und effizienten Prozessen mit Wirkung in der Phase Operation. Wenn du Lust auf ein abwechslungsreiches Umfeld hast und dich dafür begeistern kannst, zukunftsweisende Veränderungen aktiv mitzugestalten, bist du bei uns richtig!

Deine Aufgaben

  • Du beteiligst dich an der Planung und Umsetzung von Vorhaben im Umfeld Delivery Excellence
  • Du unterstützt bei der Planung, Organisation, Vor- und Nachbearbeitung und Koordination von Team-Besprechungen sowie Workshops
  • Du bringst dich mit proaktiven und kreativen Ideen ein
  • Du begeisterst dich für einen oder mehrere der folgenden Themenbereiche: Effizienz und Effizienzsteigerung, Methodenkompetenz (z.B. Agile, Scrum, Lean Management, Qualitätsmanagement)

Dein Profil

  • Eingeschriebene/r Student/in im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium
  • Erste Praktika mit Bezug zu Projektarbeit wünschenswert
  • Anwendungssichere MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kritik- und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vertrauensarbeitszeit - Je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktive Vergütung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022