Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.
Ihre Aufgaben
- Untersuchung bisher unerschlossener Kommunikationsverfahren bis zur Inhaltsebene (Radio Hacking, App-Analyse)
- Mitarbeit bei Entwicklungen und Projekten
- Modifikation von Analysewerkzeugen und Integration technischer Analyseverfahren
- Beratung und Unterstützung interner Bedarfsbereiche, insbesondere bei der Einführung neuer Technologien und Verarbeitungsverfahren
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Ihr Profil
Zwingende Voraussetzungen
- ein einschlägig abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen:
- Informatik
- Elektro- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Mathematik
- Physik
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
Wünschenswerte Voraussetzungen
- Fachkenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise nachrichtentechnischer Systeme, insbesondere:
- Modulierungsverfahren
- Codierungen
- Übertragungsprotokolle
- vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
- In mindestens einer höheren Programmiersprache, wie z.B. C, C+++, Matlab
- Programmierung in mindestens einer Skriptsprache wie z.B. Python
- nachgewiesene gute Englischkenntnissein Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ihre Benefits
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10. Die Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A11 ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- Attraktive Zulagen
- Flexible Arbeitszeiten
- großzügige Urlaubsregelung
- IT Zulage
- Job Rotation
- Möglichkeit zur Verbeamtung