Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.
Ihre Aufgaben
- Data Science - Projekte
- spannende und anspruchsvolle Projekte zur Informationsgewinnung aus mehreren Quellen
- Partnerschaftliche Beratung unserer Kunden von der Anforderungsdefinition über die Konzeption, die Implementierung bis zur Produktivschaltung
- Prüfen von Anforderungen auf Realisierbarkeit und Komplexität
- Auswirkungen auf bestehende Systeme
- Einhalten von Standards und Richtlinien
- Analyse von Datensätzen zur Identifizierung von Trends, Mustern und Korrelationen
- Data Science - Development
- Transformation, Modellierung und Bereitstellung von Daten
- Analysieren von Datenquellen
- Entwicklung von ETL Prozessen
- Transformation und Aufbereitung von Daten
- Auswahl geeigneter DB-Modelle/-Formate
- Umsetzen der DataFlow Prozeduren
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen und maschinellen Lernalgorithmen
- Optimierung bestehender Modelle und Algorithmen
- Erstellung aussagekräftiger Datenvisualisierungen und Dashboards zur Darstellung von Analyseergebnissen und zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen
- Transformation, Modellierung und Bereitstellung von Daten
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Ihr Profil
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein einschlägig abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen
- Informatik
- Elektro- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Data Science
- Mathematik
- Physik
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- ein einschlägig abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Programmierkenntnisse, z.B. Python, SQL
- Fachkenntnisse in den Bereichen Dateninfrastruktur, Technologien und Plattformen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Engineering/Science
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ihre Benefits
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10. Die Übernahme von technischen Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A11 ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- Attraktive Zulagen - Wir zahlen eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
- großzügige Urlaubsregelung - Nicht nur Work, auch mal Life! Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten - Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil- und Gleitzeitmodelle für Sie an.
- Möglichkeit zur Verbeamtung - Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- Job Rotation - Damit es nicht langweilig wird: Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Zeit, in der Sie verschiedene Bereiche in ihrer BND-Karriere kennenlernen können.