Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Werkstudent:in - Data Engineering am Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung in spannenden Datenanalyse- und KI-Projekten:
    • Entwurf, Entwicklung, Test und Monitoring von Prozessen zur Extraktion, Transformation und Laden von Daten aus Quellsystemen (ETL/ELT-Pipelines)
    • Entwicklung, Orchestration und Monitoring von Airflow und ArgoWorkflows DAGs
    • Entwurf und Implementierung von Datenmodellen
  • Technische Recherchen: Mitarbeit bei der Analyse neuer Technologien und Methoden
  • Organisation und Vorbereitung: Unterstützung bei der Planung und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen im Bereich Data Engineering
  • Kreativität zeigen: Selbstständiges Umsetzen von Proof-of-Concepts (PoCs) und Prototypen
  • Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung und technischen Leads

Ihr Profil

  • Studienhintergrund
    • Laufendes Studium idealerweise im Masterstudiengang in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Technisches Know-how
    • Kenntnisse in der Python-Entwicklung
    • Erfahrung mit Softwareentwicklungsstandards und Best Practices
    • Sicherer Umgang mit unix-basierten Systemen (Linux, macOS) und Docker
  • Erste praktische Erfahrungen
    • Projekte in Bereich Datenanalyse oder KI
    • Kenntnisse in Datenaufbereitung, Datencleaning und Schnittstellen (z. B. REST, SOAP)
    • Umgang mit Datenbanken (PostgreSQL), SQL und Datenmodellierung
  • Zusätzliche Pluspunkte
    • Erfahrung mit Data Engineering Tools wie Apache Airflow, DuckDB, S3, Spark
    • Kenntnisse in Container-Technologien (z. B. Kubernetes)

Die monatliche Vergütung liegt bei einer flexiblen Einteilung der Wochenarbeitszeit von 15 Stunden bei 978,00 (Bachelor) / 1.044,00 (Master) oder 20 Stunden bei 1.304,00 (Bachelor) / 1.391,00 (Master) Euro brutto.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022