Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
- Die Akademie für Verfassungsschutz (AfV) in Heimerzheim ist der zentrale Anbieter für die nachrichtendienstliche Fortbildung.
- Sie sind innerhalb der Akademie für die fachliche Betreuung, Administration und Weiterentwicklung eines Lernmanagementsystems zuständig.
- Als fachliche Leitung eines kleinen Teams organisieren Sie Arbeitsabläufe hinsichtlich der Nutzung des Systems und vertreten diesen Bereich nach außen.
- Sie bilden die Schnittstelle zur IT und koordinieren darüber hinaus die Erstellung von Kursangeboten innerhalb des Lernmanagementsystems in enger Absprache mit der Dozentenschaft der AfV.
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen
- als Beamter/Beamtin über die Laufbahnbefähigung bzw. die Voraussetzungen für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder
- über einen Bachelorabschluss aus den Studienbereichen Erziehungs-, Informations-, Medien-, Kommunikations-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften.
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens 12 Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.
Darüber hinaus erwarten wir
- gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Lehre oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Bereitschaft zur behördenübergreifenden Teilnahme an Gremien- und Arbeitssitzungen zum Thema digitale Lehre
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen
Wünschenswert ist außerdem eine mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen wie bspw. ILIAS oder Moodle.
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit: spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
- Langfristige Zusammenarbeit: sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
- Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit: flexible Arbeitszeitregelung, Vollzeit und individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit
- Starkes Team & inklusive Werte: guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt & Perspektive
- unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 49.535 € bis 68.330 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
*unter Vorbehalt und je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.