Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem wichtigen nachrichtendienstlichen Kernbereich des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
  • Als Teil unseres engagierten und multikulturellen Teams setzen Sie Ihre kulturellen und sprachlichen Kenntnisse in den Sprachen Russisch und ggf. Ukrainisch, Belarussisch oder Kasachisch zur Übersetzung und fachlichen Auswertung vielfältiger Texte, Audio- und Videodateien unter Einbindung von IT-Systemen ein.
  • Mittels Ihrer analytischen Fähigkeiten und Internetrecherchen ergänzen Sie die erstellten Übersetzungen und fertigen daraus Berichte für die verschiedenen Fachabteilungen des Hauses.

Ihr Profil

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über

  • sehr gute Kenntnisse in der russischen als auch sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie
    • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Relevanz für die ausgeschriebene Tätigkeit oder
    • mehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen oder
    • gleichwertige sprachliche Fähigkeiten und Erfahrungen.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines entsprechenden Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende anstreben. Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse in den Sprachen Ukrainisch, Belarussisch oder Kasachisch. Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgen Sprachtests.

Wir bieten

  • Sinnhaftigkeit: spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Sprachfortbildungen: die Möglichkeit, durch gezielte Sprachfortbildungen Ihr Sprachniveau zu verfestigen
  • Weiterentwicklung: durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche
  • Fairness: sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit
  • Teamzugehörigkeit: gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity

Gehalt & Perspektive

  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe E 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 52.759,17 € bis 78.178,75 €)*)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage

*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022