Das Wohnhaus „Alte Gemeindeverwaltung“ bietet – als vollstationäre Einrichtung -Menschen mit psychischen Erkrankungen umfassende Teilhabe – Unterstützung in allen Lebensbereichen gemäß Leistungsvereinbarung an. Das Wohnhaus „Alte Gemeindeverwaltung“ befindet sich inmitten des zentralen Ortskerns der Gemeinde Schacht-Audorf und bietet eine lebendige, wohnliche Atmosphäre.
Es freut sich ein engagiertes und multiprofessionelles Team auf Sie!
Das erwartet Sie bei uns
- Durchführung der in der Hilfeplanung vereinbarten Maßnahmen;
- aktive Mitgestaltung bei der Erstellung und Vereinbarung der Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit den zugewiesenen Nutzerinnen und den Leistungsträgern;
- Führung und Sicherung der klientenbezogenen Leistungsdokumentation nach den vorgegebenen Verträgen und Standards;
- Erstellung der notwendigen Anträge und Berichte für die Klientinnen;
- Bearbeitung der abrechnungs- und betreuungsrelevanten Unterlagen (z.B. Hilfeplanung, Bekleidungsgelder) fristgerecht und nach den geltenden Vorgaben;
- Aufbau eines Betreuungssystems zur Bildung einer vertrauensvollen, persönlichen Beziehung und Unterstützung in sämtlichen relevanten Lebensbereichen;
- Evaluation des Hilfeprozesses nach den vorgegebenen Standards;
- Unterstützung der fachlichen Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen;
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben, gesetzlichen Vorschriften (bzgl. Hygiene, Schweigepflicht, Datenschutz, usw.) und Vorgaben zur Arbeitssicherheit für ihre eigene Arbeit;
- Vertretung bei Bedarf in Krankheits- sowie Urlaubszeiten in den Arbeitsbereichen;
- ist beteiligt an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen innerhalb des Teams
Das bringen Sie mit
- verfügt über Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit;
- arbeitet zielorientiert, strukturiert, reflektierend und vorausschauend;
- verhält sich gegenüber den Nutzerinnen und Mitarbeiterinnen empathisch, freundlich und verbindlich;
- trägt durch kooperatives Verhalten zu einer förderlichen Arbeitsatmosphäre im Team bei;
- verhält sich tadellos im Sinne von Umgangsformen wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ordnung;
- identifiziert sich mit dem Leitbild, mit der Organisation und ihren Zielen und setzt sich für deren Umsetzung ein;
- arbeitet sehr selbständig und organisiert und erfüllt die Betreuung der Klientinnen entlang der Vorgaben der Leistungsträger
- verhält sich gegenüber allen Auftraggebern (rechtliche Betreuung, Leistungsträgern, usw.) und Beteiligten (Angehörigen, Kliniken, Fachärzten, usw.) empathisch, freundlich und verbindlich
- reflektiert und aktualisiert selbständig ihr Fachwissen und trägt aktiv zur Wissensvermittlung innerhalb des Teams und der Organisation bei
- hat Interesse in einem multiprofessionellem Team zu arbeiten und bringt Grundkenntnisse im Bereich der Hauswirtshaft mit
Was wir bieten
- Brücke Akademie
- CafeteriaModell BrückeCafeteria
- DuKultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
Über die Brücke RendsburgEckernförde eV
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.