Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.

Aufgaben

  • Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du unsere Produktmanagement-Abteilung Axialkolbenmaschinen bei hauptsächlich zwei Digitalisierungsthemen.
  • Die Neugestaltung von Power-BI-Dashboards inkl. Sicherstellung geeigneter Datenanbindung und Datenbeziehungen gehört zu deinen Aufgaben.
  • Du optimierst bestehende Power-BI-Dashboards durch Programmierung mit Deneb-Vega (Lite). Die selbstständige Erstellung von Dashboards ermöglicht es uns, Darstellungsanforderungen zu erfüllen, die mit den Standardvorlagen nicht realisierbar sind.
  • Des Weiteren überführst du die Datenbasis in die Low-Code-Plattform ‚OutSystems‘; Schulungsvideos zur Einarbeitung werden bereitgestellt.
  • Du unterstützt das Produktmanagement-Team bei der Pflege von Produktdaten und generierst auf Basis vorhandener Daten automatisch Dokumente per Knopfdruck.
  • Die enge Abstimmung in der Programmieraufgabe mit relevanten Abteilungen innerhalb des Digitalisierungsprojektes Vertrieb/Entwicklung ist für dich von Bedeutung.

Profil

  • Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder vergleichbar mit guten Studienleistungen
  • Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen mit Power BI sowie in IT-Themen und Programmierung; sicherer im Umgang mit MS Office; Kenntnisse im Aufbau von relationalen Datenbanken und in der Low Code Platform Outsystems von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer und engagierter Teamplayer, der strukturiert und sorgfältig vorgeht; du besitzt eine innovative Denkweise und bringst deine eigenen Ideen aktiv ein; Außerdem liegt dir agiles Arbeiten
  • Arbeitsalltag: mobiles Arbeiten teilweise möglich
  • Begeisterung: entsteht bei dir, wenn du digitale Produkte erstellst, schnelle Fortschritte erzielst und Motivation für die genannten Aufgaben verspürst. Dens Aufgaben(-Umfang) können wir während deiner Zeit bei uns noch anpassen, um deine Stärken und Interessen besser zu berücksichtigen
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022