Im Rahmen der Circular Economy gewinnen R-Strategien (Reduce, Reuse, Recycle, Recover) zunehmend an Bedeutung. Ziel des Einsatzes/der Projektarbeit ist es, innovative Ansätze zur besseren Materialtrennung von Mischschrott im Bereich Ventile zu entwickeln, um die Ressourceneffizienz zu steigern und die Wertschöpfung im Recycling zu maximieren.

Aufgaben

  • Während deiner Werkstudententätigkeit analysierst du bestehende Verfahren zur Trennung von Mischschrott und identifizierst Potenziale zur Rückführung in den Materialkreislauf.
  • Du entwickelst ein optimiertes Trennkonzept, wobei du Materialreinheit als oberste Priorität betrachtest.
  • Bei der Konzeption erforderlicher Vorrichtungen und Technologien zur Umsetzung stehst du uns hilfreich zur Seite.
  • Die vorgeschlagenen Lösungen bewertest du zudem wirtschaftlich und lieferst fundierte Entscheidungsgrundlagen.
  • Deine Konzepte erprobst du praktisch an einem konkreten Beispiel im Bereich der Ventile.

Profil

  • Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: technisches und wirtschaftliches Verständnis; idealerweise Konstruktionserfahrung
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturiert zu bearbeiten; du arbeitest zielgerichtet und selbstständig, bringst dich aber auch als verlässlicher Teamplayer ein; bei Bedarf suchst du proaktiv den Austausch mit Wissensträgerinnen und -trägern
  • Arbeitsalltag: uns ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig, daher kannst du bei uns auch hybrid arbeiten - um den persönlichen Kontakt nicht zu verlieren, treffen wir uns jede Woche zwei- bis dreimal im Büro
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022